SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qual der Wahl - Objektive für a99ii und a77ii für Fotosafari
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2020, 15:27   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Ich würde auch sagen, lass das 150-600 zuhause. Wenn Du Vögel, Schmetterlinge u.ä. Kleinvieh ablichten willst, besorg Dir vor der Reise noch einen 1,4-fach Telekonverter.

Wann geht's los? Wohin genau soll's gehen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2020, 03:42   #2
U310343

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich würde auch sagen, lass das 150-600 zuhause. Wenn Du Vögel, Schmetterlinge u.ä. Kleinvieh ablichten willst, besorg Dir vor der Reise noch einen 1,4-fach Telekonverter.

Wann geht's los? Wohin genau soll's gehen?
6.12. nach Nairobi um am nächsten Tag mit kleiner Maschine in die Masai Mara. Wir wollten uns wegen der kurzen Reise (8 Tage in 2 lodges) die Autofahrten ersparen.
Der Fahrer kann einen Teil des Gepäcks mitnehmen. Auf den kleinen Maschinen sind nur 15 kg erlaubt. 12 kg wären Fotoausrüstung wenn ich alles mitnehme.

Die lodges sind Karen Blixen Lodge und Mara Bush Camp Privat Wing.
Es war ein spontaner Entschluss nach überstandener Corona Erkrankung, da wir aktuell immun sind.

herzliche Grüsse
Wilfried
U310343 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 07:58   #3
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
Gepäck

Zitat:
Zitat von U310343 Beitrag anzeigen
Auf den kleinen Maschinen sind nur 15 kg erlaubt. 12 kg wären Fotoausrüstung wenn ich alles mitnehme.
Bei mir haben die noch nie wegen meines Fotorucksack oder des Handgepäcks Ärger gemacht. Meist wird das gar nicht gewogen.

Was die nicht so gerne sehen, sind große, eckige Koffer und Kisten. Die lassen sich in die kleinen Laderäume schlechter verladen als verformbare Taschen. Aber auch da musste bei mir noch nie etwas zurück bleiben.

Aktuell würde ich davon ausgehen, dass weder der Flieger noch die Lodges auch nur annährend ausgelastet sind. Im Gegenteil, Ihr habt gute Chancen, die einzigen Gäste zu sein.

Also packe Deine Fotoausrüstung ohne einen Gedanken an die Flugzeuge. Das wird klappen, ganz sicher.

Viele Grüße Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 22:18   #4
o1ympus
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Köln, Emmerich, Aachen, Giessen, Wien, Osnabrück und da wo ich heute wohne.Deutschland, NRW
Beiträge: 130
Gepäck im Kleinflugzeug

Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Bei mir haben die noch nie wegen meines Fotorucksack oder des Handgepäcks Ärger gemacht. Meist wird das gar nicht gewogen.
Beim Flug mit dem Kleinflugzeug zur Masai Mara war mein Fotorucksack mit 12 kg beladen. Das hat keinen interessiert.

Das andere Gepäck (Kleidung, Stativ, Bohnensack, Waschzeug...) hatte ich wegen 3 Wochen Safari in einer faltbaren Reisetasche mit knapp 20 kg. Auch das war O.K. Manche Lodges bieten gegen Entgelt Waschen über Nacht an. Deshalb kann man weniger Kleidung mitnehmen, als ich dabei hatte.

Meine Erfahrung heißt nicht, dass sich nichts geändert haben könnte: Einige Fluggesellschaften werden auch auf Langstrecken immer restriktiver. So limitieren Einige das Handgepäck auf < 8 kg und reduzieren laufend die Maße der Zusatztasche (Rucksack). Aus Not habe ich das 70-400 und das 24-70 in die Manteltasche gesteckt.

Gruß o1ympus
o1ympus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2020, 22:31   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.122
Wenn ich lese, mit 5 Kameras auf Safari, denke ich nicht zuerst an Fluggepäckgewicht, sondern eher an das Handling in schaukelnden, engen Jeep auf unebener Piste…

Zu meiner letzten Safari (2019 in Indien) hatte ich vier Kameras dabei. Genutzt habe ich zur unmittelbaren Pirsch aber nur zwei davon: eine um den Hals (RX10IV) und eine auf den Knien bzw. griffbereit zwischen den Knien im Rucksack (Toplader) – die A6500 mit dem FE 100-400.

Im Reisegepäck waren noch die RX100V, aber nur für abendliche Ausflüge, zu denen ich kein großes Besteck mitschleppen wollte, sowie die A6000 mit Weitwinkel (SEL1018) für Stadtausflüge, Maharadscha-Paläste, Architektur usw.

Eine dritte Kamera dagegen unmittelbar zur Safari im Fahrzeug zu handeln, halte ich für sehr sportlich. Mir wäre das nichts.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2020, 01:08   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ja ich stelle mir das auch lustig vor wenn da ein Tiger rennt und man dummerweise gerade die A77I mit dem Sigma um den hals hat und man dann nach dem Wechseln bemerkt das besagter Tiger weg ist.

viel zu viel Gefummel
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2020, 01:29   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Das wird nicht passieren...nicht in Kenia.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 12:36   #8
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich würde auch sagen, lass das 150-600 zuhause. Wenn Du Vögel, Schmetterlinge u.ä. Kleinvieh ablichten willst, besorg Dir vor der Reise noch einen 1,4-fach Telekonverter.
Dann hätte er aber keinen Autofokus mehr...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 20:06   #9
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
bis F8 geht doch noch AF bei der A99II? und die 5.6 am dicken Ende mal 1,4 mit dem SAL TK sollten doch unter F 8 oder sogar genau 8 ergeben?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2020, 21:35   #10
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.089
Mit dem Sony TK geht der AF mit dem 70-400 nicht.
Mit dem Kenko TK geht der Af auch mit dem 70-400, dafür passt der Stabi nicht mehr richtig, da die Brennweite nicht stimmt.

Der AF mit f8 geht nur mit dem Reflex 500 meines Wissens und nur mit dem zentralen AF-Punkt.
Alles bezogen auf die a99ii.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qual der Wahl - Objektive für a99ii und a77ii für Fotosafari


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.