![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Lieber Robert und liebe Mareike,
vielen Dank für die lieben Worte zu unserem Wuffelpuffel. Vor Kurzem war er wieder samt Familie zu Besuch und wenn es keinen Schnee gibt, dann wird jede Erfrischung geschätzt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Welches sagt euch den mehr zu? Ich verrate dann, welches ich meinem Vater als Dankeschön für eine Urlaubskarte geschickt habe. Edit: Das einzig traurige ist, dass ich damals, als er klein war, noch nicht "richtig" fotografiert habe. Er (und seine Vorgängerin) wären eigentlich auch ein Eintrag im Monatsthema... Geändert von Tobbser (09.11.2020 um 02:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo Tobias,
ich kann mir die Bilder derzeit nur am Handy ansehen und da ist es Bild 2, da der Hund dabei nicht beschnitten ist. Aber ich sehe es mir heute Abend mal genauer an. Auch am PC: Bild 2! Allerdings ist das wohl eher eine Geschmacksfrage.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (09.11.2020 um 21:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Na, dann bleibt es spannend.
OT: Ich lese immer wieder spannende Entfernungsangaben, vor allem bei der Wildlifefotografie, a lá der Hirsch/das Reh/das Wildschwein war nur 15 m entfernt und dann ist auf dem Bild das ganze Tier samt kleidsamer Umgebung zu sehen. Ferry hat eine Widerristhöhe von 80cm, was zu einer Bildhöhe in der Schärfebene von maximal 100cm führt, Brennweite 700mm an Kleinbild ergibt einen Bildwinkel von 3,54°, was zu einer Entferung von ca. 16m führt. Ich hätte eher auf 20m aus der Erinnerung geschätzt, aber er hat sich ja auch hin und her bewegt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
|
Hi Tobias, das ist schwierig! Das erste Bild ist dynamischer! Es wirkt als habe er gerade abgebremst, das Wasser vor den Vorderpfoten ist aufgewühlt, und das Wasser, das von Schnauze und Brust tropft gibt noch eine extra Portion Bewegung ins Bild. Das zweite Bild wirkt "vollständiger" und ruhiger, weil der Hund ohne Anschnitt zu sehen ist. Ich glaube mir gefällt die dynamischere Variante besser! Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
Dann muss ich mal ins Archiv gehen, um ein schönes Bild von Amy zu finden. @Robert: Hast du deinen PC gefunden? Liebe Grüsse Tobias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Möglicherweise wäre bei einem anderen Bildbeschnitt Bild 1 zu "bevorzugen", aber das ist ein nur im direkten Vergleich wirksamer (marginaler) Unterschied und somit m. E. Geschmacksache. Im Zweifel das mir persönlich perfekt gestaltete Bild.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
danke für deine Rückmeldung. Es sind beides unbeschnittene Bilder und ich hätte mir auch für diesen Moment 200mm Brennweite weniger gewünscht, damit ich etwas Platz zum Beschneiden gehbt hätte. Aber hätte, hätte, Fahrradkette. Ich habe mich trotzdem für Bild 1 entschieden, da mir die Dynamik im Bild besser gefiel und ich bei Bild 2 den Anschnitt unten nicht schön fand. Hinzu kommt noch, dass ich schon viele Bilder mit ganzem Hund habe und das somit Bild 2 etwas anders ist, als der Rest. Betreffend jungr Hunde, ist es beim Leonberger so, dass, wenn man sie mit 8 Wochen oder etwas später abholt, sie bereits die Größe eines Cocker Spaniel haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
|
Darf ich vorstellen...
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst. Liebe Grüße aus Mecklenburg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Im Grossraum Hamburg
Beiträge: 94
|
![]()
Darf ich vorstellen, dass ist Fleurie, unser neues Familienmitglied.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nachdem unser Alex leider gehen musste, kam Fleurie zu uns, mehr durch Zufall. Aber es geht halt nicht ohne Hund. Und so ein Pyrenäenberghund- Welpe hat ganz schon Power. Und schon einen Dickkopf. Ist wieder eine neue Herausforderung. Aber mit viel Spaß und neuer Lebensfreude in der merkwürdigen Zeit. Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|