Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2020, 10:53   #581
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
der einzige Hardwaregrund wären wohl die Kontakte zur übermittlung der Befehle an den Motor... ?

Geändert von lampenschirm (06.11.2020 um 10:56 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2020, 11:01   #582
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
der einzige Hardwaregrund wären wohl die Kontakte zur übermittlung der Befehle an den Motor... ?
Wenn es so einfach wäre, weshalb gab es dann einen LAeA4 mit eigenem AF-Modul?

Glaubt ihr ernsthaft, Sony sperrt aktuelle Kameras von der vollständigen Nutzung des LAEa5 absichtlich aus. Wo liegt eine Logik dahinter, wenn ich zwar die A7r4 und die 6600 freischalte, aber aktuellere und teurere Kameras wie die A7siii oder die A9ii blockiere?

Das sind wieder einmal typische Verschwörungstheorien, dass die bösen bösen Sony-Leute gemein kundenfeindlich wahllos ihre Kunden quälen. So ein Quatsch!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:04   #583
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
hmm also der Spiegel- Phasen-AF ist wohl was anderes... ? oder ich verstehe grad nicht was du meinst



Nachtrag :

oder
zu der Zeit als die Spiegel- Adapter aufkamen war der Sensor basierte Phasenfocus noch nicht vorhanden ?..habe da die Chronologie nicht im Kopf


.

Geändert von lampenschirm (06.11.2020 um 11:12 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:08   #584
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
hmm also der Spiegel- Phasen-AF ist wohl ganz was anderes... oder ich verstehe grad nicht was du meinst
Keine Ahnung woran es liegt. Ich denke aber, dass es gute Gründe dafür gibt, dass eben nur die A7R4 und die A6600 den Stangenantrieb über den LAEa5 bedienen.

Und diese Gründe sind sicher nicht, "Ich ärgere meine Kunden".
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:13   #585
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Vielleicht sind bei einer a9 z.B. die 60 AF Befehle pro Sekunde zu viel für den Motor im LA-EA5 und den Stangenantrieb in den alten Objektiven. Vielleicht würden die dann heiß laufen? Was dann etwa bei einer a7iii der Grund ist.. keine Ahnung.

Ich glaube eher an Firmware. Sony könnte die Strategie verfolgen erstmal nur A7RIV und A6600 zu unterstützen, um die letzten A-Mount Anhänger mit A99II u A77II zum wechseln/ kaufen von neuen E-Mount Kameras zu bewegen. Die neuesten Pendants zu 99II u 77II sind nun mal die RIV und die 6600.

Aber wissen wird es wohl nur Sony.
__________________
instagram

Geändert von davidmathar (06.11.2020 um 11:15 Uhr)
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2020, 11:14   #586
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Und ihr könnt auch absolut sicher ausschließen, dass es sich bei der fehlenden Unterstützung der Stangenobjektive an der A7III nicht um eine (via Firmware nicht umgehbare) Hardwareproblematik handelt? Ich meine da ist doch auch ein Interesse von Sony da, den LA-EA5 bestmöglich zu supporten.
Stichwort Kosteneffizienz: Vor dem Hintergrund wird jeder Hersteller versuchen, innerhalb einer Produktgruppe möglichst viele Bestandteile identisch zu halten (siehe Plattformstrategie in der Autoindustrie). Wenn es wirklich Hardwareproblematiken wären, dann hieße dass, dass nur in der 6600 und der 7RIV etwas verbaut ist, was den LA-EA5 vollständig zum Laufen bringt. Was soll das sein? Und warum sollte ausgerechnet das in der 7C nicht verbaut sein? Seit Erscheinen der 7C stellt sich für mich die Frage nicht mehr, denn das hätte bei der Entwicklung der 7C ja berücksichtigt werden können. Der LA-EA5 ist ja nicht *puff* einfach so da gewesen.

Und auch umgekehrt: Den Motor in den LA-EA5 hineinzukonstruieren stellt ja einen hohen Konstruktionssaufwand dar - der ja über entsprechende Verkaufsmargen auch wieder gegenfinanziert werden muss. Wenn es hardwareseitig aber unmöglich ist, den LA-EA5 zur Masse der Kameras kompatibel zu machen, dann ist doch schon vorab offensichtlich, dass die notwendigen Verkaufsmargen gar nicht erreicht werden können. Kein auch nur halbwegs bei Sinnen befindlicher Manager würde die Entwicklung frei geben bzw. das Ding dann auch noch durchziehen und auf den Markt bringen.
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:19   #587
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Stichwort Kosteneffizienz: (...) Kein auch nur halbwegs bei Sinnen befindlicher Manager würde die Entwicklung frei geben bzw. das Ding dann auch noch durchziehen und auf den Markt bringen.
Doch, wenn er darauf spekuliert (auf Basis von z.B. online Umfragen bestehender A-Mount Nutzer mit entsprechendem monetären Einsatzwillen (99II / 77II)), dass ein sich wirtschaftlich lohnender Bestand an A-Mount KUnden darauf hin eine neue E-Mount Kamera kauft, um endlich die 77II oder 99II zu ersetzen/ ergänzen.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:57   #588
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich meine da ist doch auch ein Interesse von Sony da, den LA-EA5 bestmöglich zu supporten.
Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt dass Sony NUR an MAXIMALEM Profit interessiert ist. "Support" ist in erster Linie ein Kostenfaktor, den man möglichst niedrig hält.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Glaubt ihr ernsthaft, Sony sperrt aktuelle Kameras von der vollständigen Nutzung des LAEa5 absichtlich aus. Wo liegt eine Logik dahinter, wenn ich zwar die A7r4 und die 6600 freischalte, aber aktuellere und teurere Kameras wie die A7siii oder die A9ii blockiere?
Ja, ich glaube das. Weil es Geld kostet, die dafür nötigen Firmware-Updates erstellen zu lassen. Das macht man nur für die Kameras, die den besten Profit versprechen. Man muss sich bewusst machen, dass die (Firmware-)Entwicklungskapazität auch bei Sony begrenzt ist. Man wird sich also sehr genau überlegen wofür man die einsetzt. Was wirft mehr Gewinn ab: eine neue Kamera oder dass ein Adapter ein paar A-Mount User vom Abwandern zu anderen Marken abhält? Ich glaube die Antwort ist klar....

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Sony könnte die Strategie verfolgen erstmal nur A7RIV und A6600 zu unterstützen, um die letzten A-Mount Anhänger mit A99II u A77II zum wechseln/ kaufen von neuen E-Mount Kameras zu bewegen. Die neuesten Pendants zu 99II u 77II sind nun mal die RIV und die 6600.
+1

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Vielleicht sind bei einer a9 z.B. die 60 AF Befehle pro Sekunde zu viel für den Motor im LA-EA5 und den Stangenantrieb in den alten Objektiven.
Das könnte man ja in der Firmware abfangen. Dass A9 und A7sIII nicht von dem Adapter unterstützt werden fußt m.E. auf folgenden Kalkül: erstens sind das Nischenkameras, die nicht in so großen Stückzahlen verkauft werden. Der Effekt des Adapters wird hier also minimal sein. Zweitens kann man sich denken, dass Leute, die so teure, dabei aber nicht wirklich universelle Kameras kaufen (können) dann auch native Objektive dazu kaufen.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Der LA-EA5 ist ja nicht *puff* einfach so da gewesen.
Ich denke doch. Das war ein Schnellschuss, getriggert von der "Androhung" des LA-EA4r.

Bei aller Kritik muss ich zugeben dass ich es natürlich auch nicht weiß. Vielleicht - hoffentlich! - schiebt Sony ja noch Updates für weitere E-Mount Kameras nach.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 12:02   #589
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Wie hier schon erwähnt, wird im Gegensatz zum LA-EA4r, die meiste Arbeit von der Kamera erledigt. Dafür braucht man CPU-Power. Die sollte z.B. die A9 sicherlich haben! Bei den 3Gen Kameras (A7IIIx) bin ich da nicht so sicher, wie auch bei der A6500, die aber eine schnellere CPU als die A6300 hat.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 12:07   #590
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich bin inzwischen zu der Überzeugung gelangt dass Sony NUR an MAXIMALEM Profit interessiert ist. "Support" ist in erster Linie ein Kostenfaktor, den man möglichst niedrig hält.

......Was wirft mehr Gewinn ab: eine neue Kamera oder dass ein Adapter ein paar A-Mount User vom Abwandern zu anderen Marken abhält? Ich glaube die Antwort ist klar....
Sony hat das Ziel, Marktanteile zu gewinnen. was im DSLR-Segment unmöglich scheint, ist im Bereich der Spiegellosen gelungen. Warum sollte man diesen Zugewinn durch die Verprellung von Altkunden, die zu E-Mount wechseln, bzw. gewechselt sind, riskieren?
A-Mount Kunden sin diejenigen, die bei einem Umstieg auf E-Mount einen ähnlichen finanziellen Aufwand betreiben wie bei einem Wechsel zu einem anderen Hersteller. Damit besteht doch genau bei diesen die größte Wechselgefahr.
Kein Manager wird so dumm sein, genau diese Klientel unnötig zu verärgern.

Für mich gibt es trifftige Gründe, weshalb der LAEa5 nicht für alle E-Mountkameras mit Stange funktioniert. Alles andere bewegt sich für mich im Bereich der Verschwörungstheorien.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.