Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild-Bearbeitung softwareunabhängiger gestalten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2020, 15:07   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Um maximal unabhängig zu sein, müsste ich also mein RAW entwickeln und als TIF 16 bit exportieren.
Warum ? RAWs kannst du mit allen RAW-Konvertern immer wieder entwickeln. TIFs sind ja wie JPEGs entwickelte Bilder deren Entwicklung auch nicht mehr nachvollziehbar ist.
Also würde es doch reichen, die RAWs und die entwickelten JPEGs zu speichern.
Wenn Du einen Entwicklungslook nachvollziehen willst, musst du das RAW so doer so nochmal neu bearbeiten.
Entwicklungsdaten sind nur in den Katalogen gespeichert bzw. man kann sie in XMP Dateien extra speichern. Inwieweit diese Vorgaben aber zwischen verschiedenen RAW-Entwicklern kompatibel sind, weiß ich nicht.

Grundsätzlich aber: TIFF und JPEG sind beides entwickelte Bilder mit unterschiedlichen Qualitäts- und Komprimierungsstufen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.