Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: Ratlos wegen evtl. System Wechsel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2020, 01:23   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die Panasonic G9 mit dem Leica 50-200 vorne dran sieht ja sowas von geil aus ... Sorry: Aber die Sony-Gehäuse sehen im Vergleich zu Oly und Pana aus wie Schuhkartons
Geschmackssache. Ich kann mit dem weichgespülten 90er Jahre Barock der Panasonic G9 nichts anfangen. Vom Aussehen gefallen mir aktuelle Leica Modelle wie die SL2 oder die Q2 mit ihrem kantigen, reduzierten und trotzdem detaillierten Design am besten. Das Design der meisten Sony Kameras, besonders der ersten A7 Generation, gefällt mir ebenfalls wesentlich besser als das der meisten Mitbewerber.

Übrigens ist das Design der Kamera für mich nicht egal. Es hat Einfluss darauf, wie gerne ich sie benutze und dadurch letztlich auch, wie kreativ ich damit bin. Natürlich ist es nicht der einzige Faktor, aber es ist nicht unwichtig.

Geändert von Giovanni (28.10.2020 um 01:31 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2020, 07:44   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
[...]
Übrigens ist das Design der Kamera für mich nicht egal. Es hat Einfluss darauf, wie gerne ich sie benutze und dadurch letztlich auch, wie kreativ ich damit bin. Natürlich ist es nicht der einzige Faktor, aber es ist nicht unwichtig.
Das sehe ich genauso.
Eine Kamera, die mich anspricht, nehme ich auch gerne in die Hand.
Und wenn die Ergonomie dann auch noch (einigermassen) stimmt, auch gerne mit.

Warum man bei der Panasonic G9 um einen so winzigen Sensor allerding so einen Klotz von Gehäuse drumherum bauen muss verstehe ich nicht ganz.
"Nur groß" muss nicht automatisch gut in der Hand liegen.

(Ich habe relativ große Hände, aber eine A99II z.B. war mir immer zu klobig, so dass ich sie nie in Betracht gezogen habe.)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 09:17   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
(Ich habe relativ große Hände, aber eine A99II z.B. war mir immer zu klobig, so dass ich sie nie in Betracht gezogen habe.)
Schulterdisplay, ein sehr großes Sucherdisplay mit 0,83facher Vergrößerung mit 120fps, einer der besten IBIS (6,5 Stops mit den passenden Panasonic Objektiven) , 4k 60fps Videos ohne Überhitzungsprobleme. Es gibt ein paar Gründe für die Gehäusegröße. Wem das Gehäuse zu groß ist bekommt mit der G91/G90/G95 auch ein klieneres Gehäuse eben ohne Schulterdisplay, etwas kleinerer Sucher usw.

Eine A77 oder A99 ist nochmal größer.

https://j.mp/37P3ujE

Und der Sensor ist schlechter als ein KB-Sensor, Physik ist eben unerbittlich, aber für das allermeiste gut genug und die BIF-Fotografen sind von der Kombi mit dem Leica 100-400 sehr angetan, weil sie die Kombi auch noch gut tragen können. Die Leica-Objektive sind wirklich gut, leider zahlt man auch dort den Namen mit. Aber das ist ja markenübergreifend so.

Wer die Kamera nicht kennt, sollte vielleicht mit einem Urteil etwas zurückhaltend sein.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 12:10   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Wer die Kamera nicht kennt, sollte vielleicht mit einem Urteil etwas zurückhaltend sein.

Hans
Ich hatte die Kamera bei Foto Sauter ausgiebig in den Händen gehabt.
Ich bin mit dem Teil überhaupt nicht klar gekommen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 12:58   #5
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Schulterdisplay, ein sehr großes Sucherdisplay mit 0,83facher Vergrößerung mit 120fps, einer der besten IBIS (6,5 Stops mit den passenden Panasonic Objektiven) , 4k 60fps Videos ohne Überhitzungsprobleme. Es gibt ein paar Gründe für die Gehäusegröße. Wem das Gehäuse zu groß ist bekommt mit der G91/G90/G95 auch ein klieneres Gehäuse eben ohne Schulterdisplay, etwas kleinerer Sucher usw.

[...]

Wer die Kamera nicht kennt, sollte vielleicht mit einem Urteil etwas zurückhaltend sein.
Hans
Warum baut man dann keinen Sensor eines I- Phone in so ein Riesen- Gehäuse ein?
Das wäre sicher dann auch besser zu bedienen und die o.g. "Vorteile" gelten genauso.
Antwort: Platzverschwendung!

Apropos: Ich hatte schon einige Kameras mit Schulterdisplay und habe dennoch noch nie den Sinn davon (für mich) erkannt.

Und nochmal:
Auch wenn ich es nicht jedesmal dazuschreibe, es ist meine persönliche, subjektive Meinung.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2020, 13:35   #6
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Warum baut man dann keinen Sensor eines I- Phone in so ein Riesen- Gehäuse ein?
Das wäre sicher dann auch besser zu bedienen und die o.g. "Vorteile" gelten genauso.
Antwort: Platzverschwendung!
Weil es eine Systemkamera fürs mFT-System von Panasonic ist. Da wäre eine Verwendung eines kleineren der größeren Sensors einfach nur doof. Die A77 hat ja auch nur einen APS-C Sensor, obwohl auch einen KB Sensor im Gehäuse Platz hätte.

@Michael: Dich habe ich gar angesprochen, auch wenn dein urteil über den Sensor mir zu hart formuliert ist. Dass man mit einem Gehäuse persönlich nicht warm wird kommt durchaus vor, bei mir entscheidet oft meine Gleitsichtbrille + Sucher, ob ich ein Gehäuse in Betracht ziehe oder nicht. Bei der G9 kann ich z.B. den Sucher nicht ganz einsehen, würde den also eine Stufe kleiner schalten, was auch die im "Vollbild" vorhandene Verzeichnung weitgehend beseitig.

Wem aber die G9 zu groß ist, dem wird vermutlich auch eine A77 zu groß sein.

Hans

Geändert von ha_ru (28.10.2020 um 13:43 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: Ratlos wegen evtl. System Wechsel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.