Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2020, 20:43   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Diese Schwanzmeise war Teile eines kleinen Trupps, der für ein paar Minuten vorbeikam:


Bild in der Galerie
Ein niedlicher Gesell'! Ich denke, in den nächsten Wochen und Monaten werden wir wieder häufiger solch marodierende Schwanzmeisen-Trupps sehen.



Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Nilgänse

Bild in der Galerie
Ich finde sie ja wirklich attraktiv. Aber angesichts des schlechten Rufs, den sie inzwischen in unseren Breiten haben, ertappt man sich unwillkürlich dabei, diese Schönheit nicht mehr wahrnehmen zu wollen...



Zitat:
Zitat von Stalder Beitrag anzeigen
Ein sehenswerter Einstieg hier im Thread, Dario! Er sollte Dir Mut zu mehr machen... Ich würde mich freuen.



Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich habe auch erst einen Schwarzspecht in natura gesehen (dieses Jahr im Frühjahr) - aber nicht so schön wie Du ablichten können...

Er breitet sich übrigens in Westeuropa zunehmend aus und gilt auch als anpassungsfähig. Vielleicht hast Du Glück und triffst bald wieder einen.



Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Klasse! Da warst Du ja wirklich dicht dran!!



Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
... Eisvogel macht Yoga


Bild in der Galerie
Killer-Yoga gewissermaßen... Denn auf diese Weise prügeln sie ihre Fangbeute zu Tode.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2020, 23:28   #2
Stalder
 
 
Registriert seit: 29.09.2020
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Ein sehenswerter Einstieg hier im Thread, Dario! Er sollte Dir Mut zu mehr machen... Ich würde mich freuen.
Vielen Dank

War Heute nach der Arbeit noch kurz bei mir vor der Haustüre und hab mein Tele-Objektiv mitgenommen. Nun weiss ich wo sich der Rotmilan gerne aufhält und hoffe ich komme nächstes mal etwas näher ran. ein Star war etwas freundlicher und flog nicht gleich weg


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Instagram: dario_stalder
Stalder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 00:49   #3
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Harald, du hattest Recht. Ich hab die gesamte Geschichte von heute noch mal mit DXO3 gemacht und es gefällt mir deutlich besser
@Harald: Für meinen Geschmack hast Du einen guten Mittelweg zwischen den realen Lichtverhältnissen und einer dezenten Nachbearbeitung gefunden.


Zitat:
Zitat von Stalder Beitrag anzeigen
Nun weiss ich wo sich der Rotmilan gerne aufhält und hoffe ich komme nächstes mal etwas näher ran.
@Dario: Ich drücke Dir die Daumen! Der Rotmilan gehört zu meinen Lieblingsvögeln, und Deine beiden Bilder finde ich gut getroffen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 10:07   #4
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
@ Dario: Sehr schöne Bilder vom Star und Rotmilan . Das Licht ... wenn es denn mal da ist diese Tage ist einfach auch super. Dann ist der Oktober wirklich golden.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:28   #5
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Nach den klasse Eisvögeln hier in den letzten Wochen traue ich mich ja kaum noch.

War der erste Eisvogel, den ich gesehen habe und somit (für mich) ein super Erlebnis


Bild in der Galerie

Wie ihr Fotos im Fliegen schafft ist mir komplett schleierhaft. Das Ding ist so schnell ... schaffe es kaum, ihn mit dem Auge zu verfolgen.

Wobei die Lichtverhältnisse an der Stelle auch nicht so perfekt sind. Da komme ich mit meiner RX10 III sowieso nicht auf kurz genuge Verschlusszeiten.
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2020, 22:40   #6
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Na sieh' mal an. Die vielgescholtene RX10 III. Mein lieber Specht.. äh Eisvogel.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 22:53   #7
Stalder
 
 
Registriert seit: 29.09.2020
Ort: Schweiz
Beiträge: 29
@perser @MemoryRaider

Danke euch, freut mich das euch die Fotos gefallen . Werde vermutlich am Wochenende den Rotmilan nochmals besuchen und versuchen ihn Formatfüllend zu fotografieren.
__________________
Instagram: dario_stalder
Stalder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2020, 23:49   #8
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
s7eFan,den hast Du aber schön erwischtVielleicht ein wenig heller.Aber toll.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 09:52   #9
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von s7eFan Beitrag anzeigen
Nach den klasse Eisvögeln hier in den letzten Wochen traue ich mich ja kaum noch.

War der erste Eisvogel, den ich gesehen habe und somit (für mich) ein super Erlebnis


Bild in der Galerie

Wie ihr Fotos im Fliegen schafft ist mir komplett schleierhaft. Das Ding ist so schnell ... schaffe es kaum, ihn mit dem Auge zu verfolgen.

Wobei die Lichtverhältnisse an der Stelle auch nicht so perfekt sind. Da komme ich mit meiner RX10 III sowieso nicht auf kurz genuge Verschlusszeiten.
Glückwunsch. Das erste Eisvogel-Bild und dann in solch guter Qualität. Das ist immer was Besonderes.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 15:18   #10
s7eFan
 
 
Registriert seit: 09.06.2017
Ort: Linz
Beiträge: 86
Danke euch!

Das Gebiet ist auch nur ~15km von mir entfernt... ich werde wieder kommen :-)
s7eFan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.