SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2020, 09:26   #691
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist auf dem MC-11 die neueste Firmware?
sicher auch beim 120-300, das dock habe ich noch nur dafür...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2020, 09:31   #692
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Auch wenn es OT ist: Ich hatte das 120-300 an der A9 und habe es beim Eishockey getestet. Ich kann Deine Erfahrungen nicht teilen. Der AF war nicht nur präzise sondern auch superschnell. Ich hatte keinerlei Defizite entdeckt. Lediglich der günstige Erwerb des 100-400 hat mich vom Kauf abgehalten.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 10:38   #693
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich hatte keinerlei Defizite entdeckt.
Das sind die unterschiedlichen Wahrnehmungen, meine Nikon mit den 2 Sigma-Objektiven fast unbenutzt für 58€ ist ja auch TIP-TOP.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 21:58   #694
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
...heute ist primeday, aber leider net mit Canon und der r5
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 22:54   #695
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...heute ist primeday, aber leider net mit Canon und der r5
Die sind ja kaum lieferbar
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2020, 07:39   #696
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Eine Review von Digitec:

Canon R5: Ein hitzköpfiges Universalgenie

Wem nicht gerne liest, reicht das Fazit:
Zitat:
Fazit: Teuer, aber gut

Die EOS R5 kann fast alles – und im Unterschied zur EOS R kann sie es wirklich gut. Hochauflösende Landschaftsaufnahmen? Check. Sport und wilde Tiere? Check. Studio? Check. Schummrige Innenräume? Check. Knackscharfe Videos? Check. Die Bedienung ist logisch, ausgereift und durchdacht. Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die ich gern anders hätte, aber trotz der extremen Komplexität der Kamera habe ich mich viel schneller zurechtgefunden als bei der leicht experimentell wirkenden EOS R. Dazu kommt eine Objektivpalette, die höchsten Ansprüchen genügt.

Nur etwas kann die EOS R5 nicht: Lange Videos in 8K oder hochwertigem 4K machen. Canon hätte vielleicht nicht so ein Brimborium um die 8K-Funktion machen sollen, denn in der Folge drehte sich alles nur noch um die Überhitzung des Geräts im Videomodus. Das ist tatsächlich ein Problem, da gibt es nichts schönzureden. Auch wenn die aktuelle Firmware das Problem wohl etwas entschärft hat. Aber die Fokussierung auf dieses Problem wird dem Gerät überhaupt nicht gerecht. Es ist primär ein super Fotoapparat und sekundär eine Kamera, die kurze Videoclips in nie gesehener Schärfe erzeugt.

Die R5 ist sehr teuer. Sie lässt sich aber auch für alles Mögliche einsetzen. Der hohe Preis liegt nur zu einem kleinen Teil daran, dass die Kamera 8K kann. Viel eher handelt es sich um den Betrag, den genügend Leute für hochklassiges, vielseitig einsetzbares Profi-Tool zu zahlen bereit sind.
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2020, 13:08   #697
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Auch wenn es OT ist: Ich hatte das 120-300 an der A9 und habe es beim Eishockey getestet. Ich kann Deine Erfahrungen nicht teilen. Der AF war nicht nur präzise sondern auch superschnell. Ich hatte keinerlei Defizite entdeckt. Lediglich der günstige Erwerb des 100-400 hat mich vom Kauf abgehalten.
unterschiedliche wahrnehmungen..

und ja es ist ja wahrlich nicht schlecht.. scharf kann meines ja auch
aber eben mich nervt der ratternde af (bei beiden r5 und a9) und bei der 7er reihe die schlechtere ausbeute; mit der a7R3 war es eine katastrophe bei bewegten motiven
->>> IMMER mit AF-C

hier mal reines testbild NICHS gemacht. plus crop, 300/2.8 damit an der r5
(passt ja in den thread)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

swie gesagt scharf geht.. af trifft auch gut.. gefühlt an der r5 (etwas)
besser als an der a9. wobei weil es so ein brummer ist, lieber vom stativ.. hier auch
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 14:41   #698
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Dpreview Bildvergleiche

Ich habe den Bericht zur r5 durchgelesen und den Vergleich der Bilder angeschaut.
Was ist denn da passiert. Der männliche Kopf rechts in Verbindung mit der a7riv gibt ja wirklich kein schönes Bild von sich. Die Töne sind nicht wirklich gelungen. Was ist denn da passiert.

Aber die r5 schneidet beim Rauschen auch nicht viel besser als alle Anderen ab, zumindest bei dieser Art von Aufnahme. ISO1600 ist Ende, wenn es um qualitativ hochwertige Ausdrucke geht.

https://www.dpreview.com/reviews/ima...63850059549928
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 15:44   #699
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Warum sollte sie auch viel weniger rauschen als andere Hochauflösende Kleinbild Kameras? Da wäre wohl Mittelformat eher geeignet.
Denke aber mit sauberer Nachbearbeitung kann man das rauschen auch gut in den Griff bekommen ebenso den Merkwürdigen Grünstisch an der R4.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 16:26   #700
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
wenn es people Aufnahmen oder Objekte mit viel Strukturen sind, wird das nicht gelingen.

Bei Landschaft, Architektur oder ähnlichen wohl.

Der Grünstich bei der a7riv kann ich überhaupt nicht glauben. Das wäre ja jedesmal ein Heidengeschäft den zu beseitigen. Das werde ich testen mit einer geliehenen Kamera. Absolutes NoGo für mich, wenn das immer so ein Ding, dass Sony mit jeder neuer Kamera etwas im Setting verändert (z.B. Focuspunkte, von a7rii auf a7rii dann wieder auf a7riv)

Die a7riii und z7 haben dan noch das neutralste Bild. Die Canon, die klassischen Canonfarben.

Geändert von matti62 (25.10.2020 um 19:43 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.