![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
|
Ich importiere meine RAW-Daten mit Lightroom, das sie in Datumsordnern auf einer externen Festplatte ablegt. Ich verwende beim Importieren Schlagworte, die sich auf Themen, Orte, evtl. Namen und Ereignisse beziehen. Damit kann ich später Bilder wieder finden ohne das Datum zu wissen.
Ich bewerte und Markiere Bilder, die ich bearbeiten und in JPEGS umwandeln will. Entsprechend der weiteren Verwendung habe ich verschiedene Exportvarianten. Entweder werden diese dann in Ordner im Originalverzeichnis oder z.b. auf Flickr, Dropdox oder Picdrop abgelegt. Ich behalte sämtlichen gemachten RAWs (auch die unbearbeiteten und wechsle derzeit alle zwei Jahre die externe Festplatte. Diese wird dann einfach verstaut und eine neue mit neuen Daten beschrieben. Zusätzlich habe ich eine Sicherungsplatte, auf der Bilder und sonstige Rechnerdaten ständig gesichert werden. auch die Sicherungsfestplatte ist nach zwei Jahren voll und wird archiviert. In Lightroom lege ich jedes Jahr einen neuen Katalog an, damit der nicht zu groß und zu langsam wird.
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|