![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Außerdem musste ich die Verknüpfungen im Startmenü wieder ergänzen. Adobes Installer ist nicht in der Lage, zu erkennen, dass die vorherige Installation Verknüpfungen im Startmenü hatte und diese beim Upgrade zur neuen Version dort auch wieder einzurichten. Was soll die komische Frage bei den neuronalen Filtern? Nachdem man auf interessiert geklickt hat, kommt die Frage:"...Teilen Sie uns mit, warum Sie sich für diesen Filter interessieren.". Na warum interessiere ich michwohl für diesen Filter? Habe ich vielleicht eine Anwendungsmöglichkeit für diesen Filter? Oder muss ich mich jetzt erst darum bewerben, diesen Filter benutzen zu dürfen? Runterladen kann man den Filter dann trotzdem nicht. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Ich hab mal etwas mit PS rumgespielt, nutze das ja sonst so gut wie nie.
Himmel austauschen ist schon geil. Neutrale Filter, Hammer was bei den Beta Filtern alles geht. Das rendern dauert dabei zwar recht lange, aber hier und da kann man schon ein paar nette Ergebnisse recht flott bekommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Weil die Neuronalen Filter wohl noch nicht fertig sind, kann man diese wohl noch nicht herunter laden, die Vorhandenen sind ja wohl auch noch BETA- Versionen.
Und fragen wird man ja wohl noch dürfen, auch als Entwickler.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
...und es geht leider weiter...
Jedesmal, wenn ich ein Presetfenster aufrufe, wird mir der letzte aufgerufenen Pfad angezeigt und nicht der Presetpfad. Gottseidank habe ich die 2020 PS Version nicht gelöscht und konnte mir so alle Preset Pfade in einer Datei festhalten. Ich schreibe das nun mal Adobe. Meine letzten Anmerkungen wurden berücksichtigt und korrigiert. Update: Die Ausrichtenfunktion im Reiter Geometrie ist auch lustig: Erstes Mal ausrichten, klappt nicht. Also nochmal zurück, wieder ausrichten, na das sieht doch schon gut aus, wieder zurück und wieder ausrichten, sieht wieder anders aus... Geändert von matti62 (25.10.2020 um 21:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|