![]() |
Photoshop 2021
hat es jemand schon im Einsatz?
Ich habe mir das Update heute heruntergeladen und bin bisher schwer beeindruckt, was da für mich nutzbarer update dazugekommen ist. Nun gut, mit der Himmelaustauschfunktion muss ich noch so nebenbei spielen. Das brauche ich nicht. Aber die CameraRaw Funktionalität, da hat sich deutlich etwas verbessert. Die Retouchefunktion schaue ich mir im Detail in den kommenden Tagen an. Ich bin mal gespannt. |
Zitat:
|
Die Color Grading Funktion z.B.. Die Funktion ergänzt meinen aktuellen Workflow. Farblich ergeben das tolle Töne. Für mich sinnvoll, da ich zwar anschließend durch Duplextöne wieder alles "glattbûgele" allerdings die Kontraste mehr betont werden.
Der Algorithmus für "Details verbessern" hat sich nach meinem Empfinden verbessert. Das Schärfemmenü, das ist jetzt ein Klick zu viel geworden. So mal auf die Schnelle. Was schlechter geworden ist: Ich musste PlugIns und Presets von 2020 manuel rüberkopieren. Das hat PS nicht automatisch gekonnt. |
Zitat:
|
Ich musste die PlugIns auch händisch rüberkopieren.
Gut gefallen mir die neuen Schnellaktionen wie 'Hintergrund entfernen', 'Hintergrund weichzeichnen' und 'Bild optimieren'. Kann ein guter Anfang sein für eine kreative Bearbeitung :D Zu finden ist das im neuen 'Entdecken' Fenster, das man über die Lupe oben rechts aufrufen kann ... |
Zitat:
Außerdem musste ich die Verknüpfungen im Startmenü wieder ergänzen. Adobes Installer ist nicht in der Lage, zu erkennen, dass die vorherige Installation Verknüpfungen im Startmenü hatte und diese beim Upgrade zur neuen Version dort auch wieder einzurichten. Was soll die komische Frage bei den neuronalen Filtern? Nachdem man auf interessiert geklickt hat, kommt die Frage:"...Teilen Sie uns mit, warum Sie sich für diesen Filter interessieren.". Na warum interessiere ich michwohl für diesen Filter? Habe ich vielleicht eine Anwendungsmöglichkeit für diesen Filter? Oder muss ich mich jetzt erst darum bewerben, diesen Filter benutzen zu dürfen? Runterladen kann man den Filter dann trotzdem nicht. Gruß Ralf |
Ich hab mal etwas mit PS rumgespielt, nutze das ja sonst so gut wie nie.
Himmel austauschen ist schon geil. Neutrale Filter, Hammer was bei den Beta Filtern alles geht. Das rendern dauert dabei zwar recht lange, aber hier und da kann man schon ein paar nette Ergebnisse recht flott bekommen. |
Weil die Neuronalen Filter wohl noch nicht fertig sind, kann man diese wohl noch nicht herunter laden, die Vorhandenen sind ja wohl auch noch BETA- Versionen.
Und fragen wird man ja wohl noch dürfen, auch als Entwickler. |
...und es geht leider weiter...
Jedesmal, wenn ich ein Presetfenster aufrufe, wird mir der letzte aufgerufenen Pfad angezeigt und nicht der Presetpfad. Gottseidank habe ich die 2020 PS Version nicht gelöscht und konnte mir so alle Preset Pfade in einer Datei festhalten. Ich schreibe das nun mal Adobe. Meine letzten Anmerkungen wurden berücksichtigt und korrigiert. Update: Die Ausrichtenfunktion im Reiter Geometrie ist auch lustig: Erstes Mal ausrichten, klappt nicht. Also nochmal zurück, wieder ausrichten, na das sieht doch schon gut aus, wieder zurück und wieder ausrichten, sieht wieder anders aus... |
Und hier einmal die Neuerungen von Olaf Giermann, Docma im Überblick dargestellt:
https://www.docma.info/blog/photosho...he-depesche_93 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |