![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Sensor, Prozessor und Bildqualität sind bei der X-T3 und X-T4 identisch.
Zitat:
https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-t4-review/6 Außerdem verwendet Fuji eine andere Skalierung bei den ISO-Werten. Bei gleicher ISO-Einstellung ist die Fuji ca. 2/3 Blendenstufen unempfindlicher. Anders ausgedrückt: ISO 640 bei einer Fujifilm entspricht ungefähr ISO 400 bei Sony. Jetzt vergleiche mal das Rauschen einer Fujifilm bei ISO 640 mit dem einer gleich auflösenden Sony bei ISO 400. Zitat:
Schau mal hier, was Tony Northrup zum Thema "Color Science" zu sagen hat: https://www.youtube.com/watch?v=EMfCDujQywY ... Überraschung! ;-) P.S.: Ich habe nichts gegen Fujifilm. Ich mag die klassisch anmutenden Gehäuse mit den bewährten "altmodischen" direkten Einstellrädern mehr als jedes andere Kamerakonzept. Es macht sehr viel Spaß, damit zu fotografieren. Auch die Verarbeitung der Objektive und der Gehäuse (außer den allerbilligsten) ist erste Sahne, und die kundenfreundliche Updatepolitik sucht Ihresgleichen. Sensor, Bildqualität und Farbe sind dagegen für mich keine Argumente für Fujifilm gegenüber Sony. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|