SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Fuji x-s 10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196618)

mrrondi 16.10.2020 09:31

Fuji x-s 10
 
https://www.dpreview.com/news/760569...-stabilization

https://www.youtube.com/watch?v=bgw4...jifilm-neuheit

Viel spanender als die Neuen von CANON & NIKON find ich die FUJI mit ihrem neuen
Bedienungskonzept und vor allem zu dem Preis unter 1000 Euro.

Zudem kommt auch noch das Neune XF50mm mit f1.0

FUJI macht seinen Weg - i Like.

minolta2175 16.10.2020 09:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2165939)
Bedienungskonzept und vor allem zu dem Preis unter 1000 Euro.
FUJI macht seinen Weg - i Like.

Den '' i Like '' für Fuji hast du ja schon länger, nur sind die Kameras leider kein Vollformat.
Aber die kommen mit 6% Marktanteil zurecht und Nikon hat den UVP.Preis auch gesenkt für die Z6II /Z7II, da wird Sony sich bei der A7IV ja nicht lumpen lassen.:)

mrrondi 16.10.2020 10:03

Stimmt - Fuji kommt für mich ganz klar nach SONY.
Das beste APS-C System auf dem Markt meiner Meinung nach.
Mit den besten Optiken im APS-C Bereich.

NIKON hat gar nix und das CANON APS-C System hat wieviel Optiken ?

Und wer braucht schon immer VF ? Kostet ja deutlich mehr so ein System aufzubauen.

minolta2175 16.10.2020 10:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2165947)
Und wer braucht schon immer VF ? Kostet ja deutlich mehr so ein System aufzubauen.

Du.:)

mrrondi 16.10.2020 10:20

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2165948)
Du.:)

Klar ich hab beides - brauch es auch beruflich ;-)
Aber zum Spass reicht mir völlig APS-C oder meine RX-100

zigzag 16.10.2020 18:15

Mir würde sie taugen. Vollformat benötige ich nicht. Aber eine XE 4 fände ich auch sehr nett

matti62 21.10.2020 21:30

so eine Kamera hätte ich mir von Sony erwartet.

Was gut ist, dass die Kamera den Sensor der xt-4 hat. Der ist genial.

auch der Stabi ist wohl wenn auch nicht so gut wie der von der xt-4.

Sie hat noch die Batteriekapa der xt-3.

Das ist eine echte Konkurrenz zu Sony.

Giovanni 21.10.2020 23:37

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2166884)
Was gut ist, dass die Kamera den Sensor der xt-4 hat. Der ist genial.

Inwiefern ist der „genial“? Ich hab den in meiner X-T3 und würde das gern verstehen.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2166884)
Sie hat noch die Batteriekapa der x-t3.

Ja, und im Gegensatz zu dieser einen IBIS. Hoffentlich braucht der weniger Strom als der in der X-T4, sonst werden die Kunden ihren Spaß haben.

matti62 22.10.2020 07:16

die Relation zur xt-3 kann ich nicht beurteilen. Aber absolut gesehen und im Vergleich zu den Sony APS-C rauscht der Sensor deutlich weniger und ich habe das Bauchgefühl, dass die Bilder bei entsprendem Einsatz besser wirken (bauchgefühlt). Die Bilder der Sony sind in Lichter / Schatten deutlich ausgeglichener, aber dadurch wirken sie im Portraitbereich zu neutral...
Ich denke, das ist Geschmackssache.

Giovanni 22.10.2020 18:29

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2166933)
die Relation zur xt-3 kann ich nicht beurteilen.

Sensor, Prozessor und Bildqualität sind bei der X-T3 und X-T4 identisch.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2166933)
Aber absolut gesehen und im Vergleich zu den Sony APS-C rauscht der Sensor deutlich weniger

Das sehe ich nicht. Er rauscht mehr oder minder genauso wie die Sony 24 MP APS-C Sensoren. Vergleiche mal hier mit einer Sony deines Vertrauens bei z.B. ISO 6400:
https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-t4-review/6

Außerdem verwendet Fuji eine andere Skalierung bei den ISO-Werten. Bei gleicher ISO-Einstellung ist die Fuji ca. 2/3 Blendenstufen unempfindlicher. Anders ausgedrückt: ISO 640 bei einer Fujifilm entspricht ungefähr ISO 400 bei Sony. Jetzt vergleiche mal das Rauschen einer Fujifilm bei ISO 640 mit dem einer gleich auflösenden Sony bei ISO 400.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2166933)
ich habe das Bauchgefühl, dass die Bilder bei entsprendem Einsatz besser wirken (bauchgefühlt). Die Bilder der Sony sind in Lichter / Schatten deutlich ausgeglichener, aber dadurch wirken sie im Portraitbereich zu neutral...

Tja, das Bauchgefühl. Das haben viele, aber es ist nicht entscheidend. Auch nicht, was die Kamera für "hübsche" JPEGs auf die Karte schreibt. Für die Leistung des Sensors ist ausschließlich maßgeblich, was man aus den RAW-Dateien machen kann, und zwar mit einem korrekt eingemessenen Kameraprofil (die Adobe-Standardprofile helfen da wenig weiter, C1 ist schon viel näher dran, und am besten ist es, mit dem ColorChecker selbst eins zu generieren).

Schau mal hier, was Tony Northrup zum Thema "Color Science" zu sagen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=EMfCDujQywY
... Überraschung! ;-)

P.S.:
Ich habe nichts gegen Fujifilm. Ich mag die klassisch anmutenden Gehäuse mit den bewährten "altmodischen" direkten Einstellrädern mehr als jedes andere Kamerakonzept. Es macht sehr viel Spaß, damit zu fotografieren. Auch die Verarbeitung der Objektive und der Gehäuse (außer den allerbilligsten) ist erste Sahne, und die kundenfreundliche Updatepolitik sucht Ihresgleichen. Sensor, Bildqualität und Farbe sind dagegen für mich keine Argumente für Fujifilm gegenüber Sony.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.