SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pilze 2020 zum Mitmachen und Lernen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2020, 23:59   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Robert: ich setz mich die nächsten Tage mal dran und studiere meine Bestimmungsbücher.

Der Schopftintling ist übrigens ein ganz hervorragender Speisepilz. Allerdings nur , wenn er noch jung und weiß ist. Sobald er schwarz wird und verläuft, Finger weg!

Wie schon geschrieben, bei den Tintlingen gibt es einige, die für eine langanhaltende Alkoholintoleranz sorgen können.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2020, 21:49   #2
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie schon geschrieben, bei den Tintlingen gibt es einige, die für eine langanhaltende Alkoholintoleranz sorgen können.......
das kenne ich im speziellen in Verbindung mit dem Falten-Tintling
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2020, 16:02   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Welcher Pilz ist das

Ich habe diesen (kleinen) Pilz auf einer stark bemoosten Wiese im Park unter Laubbäumen fotografiert und bin mir bei der Bestimmung wieder unsicher. Könnt ihr helfen?

Bild in der Galerie

Und hier nochmal der gleiche Pilz bei kurzzeitig aufgetretenem (Sonnen-)Gegenlicht:

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (20.10.2020 um 16:52 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2020, 08:28   #4
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
a 7 III

Hier mal Pilze als Mutter & Kind


Bild in der Galerie

Und hier eine ganze Familie, die den Sonnenaufgang genießt.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut

Geändert von Der Jeck us Kölle (27.10.2020 um 08:30 Uhr)
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2020, 10:40   #5
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Und hier nochmal der gleiche Pilz bei kurzzeitig aufgetretenem (Sonnen-)Gegenlicht:
Sogar noch mit einem Besucher
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2020, 19:37   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Ein Fliegenpilz ... nicht zum Verzehr empfohlen. Gar nicht.


Bild in der Galerie

Aber schön.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 20:02   #7
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
a 7 III

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ein Fliegenpilz ... nicht zum Verzehr empfohlen. Gar nicht.


Bild in der Galerie

Aber schön.
Wo findet man eigentlich die Fliegenpilze ?

Irgendwie finde ich hier im Kölner Norden keine Fliegenpilze, oder ich habe eben kein Auge dafür !
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2020, 14:40   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Wo findet man eigentlich die Fliegenpilze ?
Überall da, wo auch Steinpilze wachsen, z.B.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 20:02   #9
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Wo findet man eigentlich die Fliegenpilze ?
In der Wahner Heide z.B. Leider gibt es immer wieder Leute, die die am Wegesrande stehenden kaputtmachen.
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (15.11.2020 um 20:33 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Pilze 2020 zum Mitmachen und Lernen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.