Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2020, 15:34   #761
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hast du eigentlich mittlerweile den Schweden getestet, Michael?
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2020, 16:06   #762
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Hab mich noch nicht ran getraut, comming soon....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2020, 20:54   #763
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Habe den Schweden jetzt zum dritten Mal im Glas und muss sagen, dass es mir noch kein Whisky so schwer gemacht hat. Das Zeugs schmeckt jedes mal total anders.
Nach dem Öffmen der Flasche (Kunststoffkorken!) hart und scharf, ja fast kratzig, beim 2. Mal dagegen sehr leicht und und weich, scheint er sich jetzt stabilisiert zu haben. Vielleicht sind die Aromen einfach sehr empfindlich auf den Sauerstoffeinfluss nach dem Öffnen der Flasche.

Also: Aroma jetzt sehr angenehm fruchtig, rote Beeren, Hatte ich vorher eher Preiselberen kommen jetzt die Heidelbeeren richtig gut durch. Dazu Nektarine Sehr angenehm.
Die Eiche fehlt komplett


Geschmack: zuerst süß und fruchtig, mit einer tollen Pfirsischnote. Jetzt kommt auch das Gewürzregal, etwas Eiche, Zimt aber auch die Heidelbeeren sind wieder da. Keine Spur von Bitterkeit.


Abgang eher kurz, leider.


Mein Fazit:
Ein interessanter ungewöhnlicher Exot, der Zeit und Zuwendung braucht, nichts für Einsteiger.
Wer sich die Zeit nimmt, kann mit der Flasche viel Spaß haben.
Mal sehen, wie er beim nächsten Mal schmeckt.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (08.10.2020 um 20:57 Uhr)
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2020, 13:20   #764
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da ich auch gerne mal einen Bourbon trinke, habe ich mir im Rahmen der Amazon Prime Days eine Flasche Maker's Mark 46 bestellt. Dadurch, dass der Whiskey mit geflammten Stäben aus französischer Eiche nachgereift wurde, darf er nicht mehr Kentucky straight bourbon sondern nur noch Kentucky bourbon genannt werden.

Ich bin nicht so der Tasting-Experte und verweise daher auf die einschlägigen Seiten.

Ich finde ihn durchaus gelungen. Für mich hat er einen harmonischen und kräftigen Geschmack und ist für 47% vol. vergleichsweise mild. Den Kauf habe ich nicht bereut.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2020, 14:50   #765
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Da ich auch gerne mal einen Bourbon trinke, habe ich mir im Rahmen der Amazon Prime Days eine Flasche Maker's Mark 46 bestellt..
Jehova Jehova Jehova er hat das böse Wort benutzt!

Spaß beiseite...
Bei mir sind gerade:
Octomore 9.1
Port Charlotte Heavily Peated 10
Bowmore 18
Bowmore 25
ein Grein der Greign 20
für die Sammlung der Ardbeg Traigh Bhan 19 (2)

und als Sample Flaschen von einer guten Freundin:
Smokehead Rum Rebel
Macallan 12 Triple Cask
Lagavulin 16
Highland Park Valknut
Highland Park Valkyre
Oban Bay Reserve aus der Game of Thrones Edition

eingetroffen.

Der Winter kann kommen
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2020, 15:13   #766
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
Jehova Jehova Jehova er hat das böse Wort benutzt!
Ganz vergessen: Den Bulleit Bourbon Frontier Whiskey 10 Jahre hatte ich auch bestellt.

Ein paar Single Malts waren aber auch in der Bestellung, u.a. der Craigellachie 13 Jahre.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2020, 16:03   #767
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ist der Ruf erst ruiniert, ...

Jetzt habe ich mir noch eine Flasche Blanton's Straight from the Barrel (64 % vol) bestellt. Soviel Geld habe ich noch nie für einen Bourbon ausgegeben, und soviel Wasser wie Herr Lüning bei seinem Tasting werde ich sicher nicht dazu kippen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2020, 18:51   #768
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ist der Ruf erst ruiniert, ...

Jetzt habe ich mir noch eine Flasche Blanton's Straight from the Barrel (64 % vol) bestellt. Soviel Geld habe ich noch nie für einen Bourbon ausgegeben, und soviel Wasser wie Herr Lüning bei seinem Tasting werde ich sicher nicht dazu kippen.



Man kann über Geschmack halt nicht streiten......
Auch Burbon hat seine Liebhaber. Bei mir sind es halt die Flaschen, die eher länger halten.
Was nicht heist, das sie nicht irgendwann doch alle werden, und wenn es in der Cola ist
Was ich jetzt mit dem Blantons eher nicht machen würde, bei dem Preis ist allerdings auch die Gefahr gering, dass er sich auf mein Regal verirrt.......


Wobei ich jetzt eher auf den Exoten- und Rum Trip bin.
Hatte die Tage eine 20 Jahre alten Calvados im Glas, war auch ein richtig feiner Tropfen.
Ein 30 Jahre alter Armagnac wartet noch auf einen würdigen Anlass, getestet zu werden....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 21:07   #769
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wenn man bei einer Flasche Smokehead High Voltage den Stöpsel zieht, riecht man das schon auf über einem Meter Entfernung.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2020, 21:52   #770
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Bin gerade an einem Laphroaig Quarter Cask.
Ich bin mal mit einer Braunkohle beheizten Dampflok durch ein Tunnel in Südfrankreich gefahren. Wenn man ins Glas riecht, erinnert man sich dran
Aber hinterher wirklich erstaunlich mild.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.