![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.12.2019
Beiträge: 66
|
Hallo!
Zitat:
Du hast eigentlich schon entschieden und suchst nun Argumente, die deine Entscheidung untermauern. Wer sich in die Apple-Welt begibt, muss wissen was er tut. Sparen kann man dort nicht! Ich fahre seit Jahren gut mit dem Ankauf von Ex-Highend-Workstations von Lenovo oder Fujitsu. Die gibt es als Leasingrückläufer für extrem wenig Geld. Meine jetzige hat knapp 300€ gekostet und kam mit 32GB Ram und 2 8-Kern-CPUs, die unter PS und C1 so richtig Dampf haben. Upgrade war dann nur noch eine GTX1060 für Videorendering. Die Workstation war 3 Jahre alt, als ich sie gekauft habe und kostete nicht mal 1/10 des ehemaligen Listenpreises. Von Lenovo gibt es ebenfalls Mobile Workstations mit 14/15,6 und 17" (jeweils FHD/2,5K/4K-Display) je nach Herstellungszeitraum. Diese liegen je nach Alter und Ausstattung bei ca. 500-1000€. Einfach mal schauen, was der Markt so hergibt. Die Teile heissen dann ThinkPad W. und eignen sich hervorragend zur Bildbearbeitung. Nur so ein kleiner Tipp am Rande. Meine Erfahrungen mit Apple endeten 1999 mit einem Quadra 950AV und starteten erst dieses Jahr wieder mit 70 iPads ![]() LG Roland |
|
![]() |
![]() |
|
|