![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Doch. Aber mit einem LA-EA4 an der A 7iii kannst du viele gute Eigenschaften des A7 III-AF gar nicht nutzen. In meiner Wahrnehmung lohnt sich dann der etwa 900-Euro-Mehrpreis der A 7iii zur A 7ii nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Ich glaube und hoffe, dass man bei Sony nicht so denkt wie einige hier denken das man bei Sony denkt.
![]() Klar, alles ist reine Spekulation hier. Wie kennen keine Verkaufszahlen von A- und E-Mount Kameras. Wir kennen die Entwicklungs- und Herstellungskosten für den Adapter nicht. Wir wissen nicht für welche Kameras vielleicht doch noch Firmware-Updates geplant sind. Wir wissen nicht wann es neue Kameras gibt die den Adapter unterstützten. Das Sony vielleicht diese 2 Kameras als erste gewählt hat, um A-Mount Nutzern Möglichkeiten für bessere Modelle oberhalb der A-Mount Spitzenmodelle zu geben, könnte ja plausibel sein. Also ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es bei diesen zwei Kameras auf Dauer bleibt. Das würde doch auch betriebswirtschaftlich 0 Sinn machen. Dann hätte man sich die Entwicklung des Adapters auch sparen können. Eine LA-EA4 Variante mit dem neuesten Phasen-AF Modul wäre dazu in der Entwicklung vermutlich billiger gewesen. Übrigens verkaufen sie den Adapter sicher nicht unter den Herstellungskosten. Man könnte ja bei einigen hier meinen, man bekäme von Sony ein Geschenk. Ich kann auch verstehen, das Sony nicht für alle Kameras ein Firmware-Update bringt. Aber die neuesten einer Linie sollten schon drin sein, also ![]() ![]() ![]() ![]() Das Argument an der ![]() ![]() ![]() Bei der ![]() ![]() Auch wer sich eine ![]() ![]() ![]() Falls Sony für keine bereits bestehende Kamera mehr ein Firmware-Update bringt, wäre das für mich ein Armutszeugnis, sofern es nicht handfeste technische Gründe dafür gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Es gibt halt Leute, die nicht unbedingt auf der Geiz ist Geil Welle reiten. Und ja ich habe zumindest teilweise Verständnis für die Probleme der Gerätehersteller, schließlich muss ich bei einen produzierenden Betrieb mein Geld verdienen........ Und bitte einfach vergegenwärtigen, die eigenen Erwartungen und Bedürfnisse müssen nicht zwingen mit denen des restlichen Weltmarktes übereinstimmen- Auch wenn es für manche schwierig ist......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Ja Michael du hast teilweise recht, aber ich kann es nicht nachvollziehen, warum man Adapter baut und diese ohne Begründung oder offensichtlicher technischer Hürden auf ein paar ganz wenige Modelle reduziert.
Das ist für mich nicht logisch und verringert den potentiellen Markt erheblich. Jemand wie ich z.B, der vor 14 Monaten sich eine A7r3 gekauft hat, weil die A7R4 für mich zu große Datenmengen bei den Bildern produziert, die ich nicht brauche, und dazu noch eine ganze Anzahl von alten a-Mount Objektiven teilweise noch mit Stange besitzt, der würde sich diesen Adapter auch sofort kaufen und nicht einen Neukauf einer Kamera überlegen. Somit fällt dieser Kunde schon mal weg ohne, daß dies etwas für Sony bringt, ausser schlechter Nachrede. Im Gegenteil ich hab mir stattdessen vor 2 Wochen einen Sigma MC11 zugelegt und werde mir das ein oder andere gebrauchte Objektiv mit Canon EF Anschluß kaufen, da es hier einige Modelle gibt die es bei Sony nicht gibt z.B Sigma 60-600 . Erste Test mit einem 100mm 2.8 Makro von Canon lieferten Top Ergebnisse und auch die AF Leistung inkl. Augen AF waren sehr gut (Nicht falsch verstehen- kein Speedrekord! aber ausreichend schnell). Wie gesagt ich hoffe noch immer auf die Erleuchtung von Sony hier nicht auf dem Status Quo zu bleiben und die Firmware des Adapters so anzupassen, daß dieser auch auf andere Modelle passt ohne, daß sie die Firmware der Kameras angreifen müssen, denn letzteres wäre dann sicher mit zu hohen Kosten verbunden. Das dies nicht machbar ist kann mir niemand erklären!
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Der halbherzige Weg des LA-EA5 bestätigt mich nur in meiner Überzeugung, dass kein anderer Kamerahersteller seine Produkte so schnell "aufgibt" wie der, meiner drei Bodies. Abzüglich der Tatsache, dass man sie mit immensen Preis-Tags auf der Website stehen lässt oder wie im Falle der 99 II gar nicht mehr in den Handel bringen will. Und diese Erfahrung, die sich seit dem Neukauf meiner A900 ständig erneuert, macht mich bei der Begeisterung für die Marke sehr müde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
![]() Die Adapter-Firmware besorgt nur die Protokollumwandlung, d.h. Umsetzung von synchron auf asynchron und vmtl. Umrechnung einiger Parameter aus dem Objektiv-ROM. Zudem steuert die den Blendenmotor und den Stangenmotor elektrisch. Die Adapter-Firmware hat aber keinerlei AF-Funktionen, das macht alles die Kamera. Jede E-mount Kamera enthält (bislang) die komplette A-mount-Ansteuerung, damit die LA-EA-Adapter funktionieren. Um den LA-EA5 zu unterstützen, muss die Kamera-Firmware angepasst werden, es geht nicht anders. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zwischen "Geiz ist Geil" und "Sony muss aus allem den maximalen Profit erzielen. Nur das zählt", liegen aber ein paar Nuancen. Meinst du nicht?
Und ich habe auch das Gefühl, dass bei einigen Aussagen hier vor allem der maximale Profit von Sony im Vordergrund steht. Aber wenn es darum geht, müsste Sony noch ganz anders agieren und alles tun um Objektive von Fremdherstellern zu verhindern bzw. versuchen möglichst hohe Lizenzgebühren dafür einzufordern. Dadurch verlieren sie wohl mehr potentielle Objektivverkäufe wie durch einen möglichst guten Adapter für A-Mount. Aber das nur die Ausrichtung auf maximalen Profit auf Dauer nicht erfolgversprechend ist, ist Sony sicher klar. Außerdem Sony und "Geiz ist Geil"? Nicht euer ernst. Das ist eher so etwas wie Feuer und Wasser. Wenn Sony eines nicht ist, dann Billiganbieter. Und das in quasi jedem Segment indem sie agieren. Im Bereich Fotografie im Besonderen. Zitat:
Aber bei einigen hat man das Gefühl, dass ihnen nicht klar ist, dass die überwiegende Mehrheit der Kunden eben keine Kamera für 4000€ kauft und am besten gleich nochmal Objektive für 10000€ dazu. Das wird Sony auch nicht dadurch ändern, indem sie einen Adapter auf diese Modelle begrenzen. Aber Sony ist das auch klar, sonst würden sie nur Kameras im hohen Preissegment anbieten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|