Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2020, 11:17   #351
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Ich habe das Video nicht gemacht und fühle mich nicht dafür verantwortlich, ich habe es lediglich gefunden und fand es interessant, daher habe ich den Link hier veröffentlicht.
Hallo jsffm,

dies soll auf keinen Fall ein Vorwurf sein, dachte nur dass ich eventuell was überesehen hätte
Kenne mich schließlich bei den E-Mount Gehäusen (Menü) wie auch Objektiven in der Bedienung nicht aus. Wird wahrscheinlich doch etwas anders sein als beim A-Mount, oder?
Das Video ist ja trotzdem Super, dass man zumindest ein paar neue Eindrücke von der Funktion des LA-EA5 bekommt.

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hallo Charly,

Also mein 300/2.8-Tokina und mein Fischauge stören sich an dem die-Auflösung-schafft-ihr-nicht-Märchen nicht und machen an der A7RIV einfach gute Bilder. Das Fischauge sicher und das Tokina vielleicht demnächst mit AF.
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Das sehe ich beim Sony 16F2.8 Fisheye, dem Minolta AF 200F2.8 APO und dem AF 500F8 Reflex sowie dem Sigma 150F2.8 Makro genauso. Wobei ich beim 100%-Croppen nur beim letztgenannten Sigma-Objektiv keinen Unterschied z.B. ggü. den Zeiss Batis-Linsen feststellen kann.
Hallo Ellersiek und Robert,

dies ist doch mal beruhigend, dass die älteren Objektive diese Auflösung bringen.
Habe ich eigentlich bei weit über 30 Jahre alten Objektiven, beim A-Mount an der a57, auch schon festgestellt.
Ich denke mal bei den Höherwertigen bist du da eher auf der sicheren Seite. Müßte man halt je nach Objektiv einfach ausprobieren oder von jemanden die Info bekommen.
Robert du möchtest ja mit dem LA-EA5, sobald du ihn bekommst, deine Objektive testen?

Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
...
Wenn einer jetzt umsteigt und gleich den neuen Adapter nimmt, wird der Wechsel wohl einfacher möglich sein. Ich glaube auch, dass nach und nach immer mehr Gehäuse kompatibel gemacht werden. Ist doch gut so!
Hallo Eura,

ist ja genau dies was ich meinte bzw. da ist bei mir schon mal die Überlegung vorhanden, ob ich ein neues E-Mount Kameragehäuse kaufe und irgendwann ein natives Objektiv!?
Sicherlich generiert dadurch Sony mehr Umsatz!
Werbestrategisch ist die Nachhaltigkeit auch sehr wichtig um Kunden zu behalten und zu gewinnen.

Grüße und einen schönen Sontag
Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 12:01   #352
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Werbestrategisch ist die Nachhaltigkeit auch sehr wichtig um Kunden zu behalten und zu gewinnen.
Im Augenblick ist der LA-EA5 aber eher ein Ärgernis.

Wer vom A-Mount kommt, soll sich für volle AF-Unterstützung bitteschön gleich das teuerste 7er- oder 6000er-Gehäuse kaufen. Und wer schon ein anderes E-Mount-Gehäuse hat, soll bloß nicht auf die Idee kommen, sich dazu mit preisgünstigem A-Mount-Altglas einzudecken.

Sieht für mich so aus, als wollten sie die möglicherweise entgangenen Objektivverkäufe über den Gehäusepreis kompensieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 12:04   #353
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Weder das Flaggschiff α9 II, noch die soeben erschienene α7S III, noch die frisch angekündigte α7C.
Bei den A9x als AF-Geschwindigkeitsmonster machen Stangenantriebsobjektive ja auch wenig Sinn. Da bremst das Objektiv die Kamera aus.
Bei der A7sIII ebenso Quatsch. Bei einer Videospezialistin ist der Stangenantrieb akustisch doch mehr als störend.
Bei der A7c könnte ich mir die Stangen-Unterstützung vorstellen.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 12:13   #354
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Genauso kann man argumentieren, daß an einer α7R IV mit 61 MP ein Minolta 35-70/3.5-4.5 wenig Sinn macht, das schon an der A900 mit 24 MP überfordert war. Die Entscheidung könnte man besser dem Benutzer überlassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 12:19   #355
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Im Augenblick ist der LA-EA5 aber eher ein Ärgernis.

Wer vom A-Mount kommt, soll sich für volle AF-Unterstützung bitteschön gleich das teuerste 7er- oder 6000er-Gehäuse kaufen. Und wer schon ein anderes E-Mount-Gehäuse hat, soll bloß nicht auf die Idee kommen, sich dazu mit preisgünstigem A-Mount-Altglas einzudecken.

Sieht für mich so aus, als wollten sie die möglicherweise entgangenen Objektivverkäufe über den Gehäusepreis kompensieren.
So ist es momentan,macht mich etwas traurig! Die nächsten 2-3 Monate werden zeigen wieviel Kameras vom LA EA5 profitieren.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 12:30   #356
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@charlyone: Klar werde ich mit meinen Objektiven den LA-EA5 testen und darüber berichten. Allerdings bin ich nicht der Test Profi und bei mir kommt es auch nicht immer auf die letzte Schnelligkeit des AF an.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 13:45   #357
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Im Augenblick ist der LA-EA5 aber eher ein Ärgernis.

Wer vom A-Mount kommt, soll sich für volle AF-Unterstützung bitteschön gleich das teuerste 7er- oder 6000er-Gehäuse kaufen....
Würdest Du als Hersteller sicher auch so machen.
Der Bedarf an dem Adapter ist sicher vergleichsweise gering und dann soll es sich auch wenigstens über die Marge der Bodies lohnen.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wer schon ein anderes E-Mount-Gehäuse hat, soll bloß nicht auf die Idee kommen, sich dazu mit preisgünstigem A-Mount-Altglas einzudecken.
Macht doch eh' keiner, denn wer einen E-Mount Body hat und richtig gute, preiswerte Linsen zum Adaptieren sucht, der geht den Weg zu Canon.
Dafür gibt es hervorragende Adapter und die Canon Linsen sind seit jeher voll elektonisch und viele davon bekannterweise sehr gut!

Der LA-EA5 ist doch ein Tribut an die letzten A-Mount Kunden, die immer danach gerufen haben.
Jetzt hat Sony ihn gebracht und es ist wieder nicht gut.
Euch kann man es auch ncht recht machen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 13:47   #358
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
So ist es momentan,macht mich etwas traurig! Die nächsten 2-3 Monate werden zeigen wieviel Kameras vom LA EA5 profitieren.
Hast Du denn noch so viele wertvolle A-Mount Linsen, die den hohen Adapterpreis rechfertigen?
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 13:50   #359
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
So ist es momentan,macht mich etwas traurig! Die nächsten 2-3 Monate werden zeigen wieviel Kameras vom LA EA5 profitieren.
Kommen in den nächsten 2 - 3 Monaten schon wieder neue Sony-Kameras?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 14:22   #360
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Genauso kann man argumentieren, daß an einer α7R IV mit 61 MP ein Minolta 35-70/3.5-4.5 wenig Sinn macht, das schon an der A900 mit 24 MP überfordert war. Die Entscheidung könnte man besser dem Benutzer überlassen.
Das sehe ich auch so. Wenn es technische Gründe gibt, dass es an manchen Kameras nicht funktioniert, dann ist es halt so. Aber künstlich die Auswahl zu beschränken, davon halte ich nichts.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.