Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Farblaserdrucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2020, 10:53   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wir sind im Büro auf Kyocera umgestiegen, als kleinster Farblaser der 5026. Die Dinger sind sehr zuverlässig (in 3 Jahren kein einziges Problem), aber groß. Druckqualität finde bei Fotos ich nicht so toll, aber fürs Büro reicht es.

Mein IT-ler setzt für geringes Druckaufkommen auf Canon Tintenstrahler, angeblich sind die Probleme mit eingetrockneten Düsen nicht mehr vorhanden.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 17:19   #2
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Ich habe einen Samsung, der von HP gemacht wird.
Einmal Samsung, nie wieder Samsung! HP ist schon lange auf meiner roten Liste
Dass die ersten Tonerpatronen nur zu 20% gefüllt sind, weiß man ja mittlerweile. Nach Einsetzen von neuen Originaltonerpatronen meldet sich der Tonerbehälter, er möge gerne getauscht werden. Mir wäre es nicht um die 14€ aber muss man tatsächlich immer den Plastikbehäter wegwerfen? Hab ihn dann ausgewaschen. Vorher natürlich mit Atemschutz in eine Mülltüte entleert.
Über den veralteten 32bit Treiber, den HP nicht erneuert rege ich mich schon garnis mehr auf. Bei Apple gibt es dafür einen Standardtreiber, der besser funktioniert.
Ich hoffe es hilft Dir weiter bei der Entscheidung
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 22:38   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
So ist die Welt, die meisten sind wohl mit HP zufrieden, habe zwei von denen genutzt, und die laufen beide noch bei Kollegen, und auch die sind zufrieden, und das obwohl schon 4 bzw. xx Jahre alt.
Bei dem älteren wurden nur ein paar Teile getauscht (Papiereinzug etc.).
Und ich habe die nur abgegeben weil ich komplett auf Tinte umgestiegen bin, ebenfalls HP (Büro) und Canon (Foto).
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 10:40   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Mein IT-ler setzt für geringes Druckaufkommen auf Canon Tintenstrahler, angeblich sind die Probleme mit eingetrockneten Düsen nicht mehr vorhanden.Hans
Bei den Canon Tintenstrahldrucker wurde ein Fehler immer auf die NoName-Tinte und den Druckerkopf geschoben, es ist nicht immer der Druckkopf, der Drucker druckt Bilder und Text in blau 1A nur nicht in schwarz, auch mit einem neuen Druckerkopf.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Farblaserdrucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.