![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
ich hab nur 100-500 und 24-105 jeweils RF, da wird nichts weniger..selbst mit dem 1.4tc dran am 100-500, die bilder hier sind mit der kombi offenblende 10!!
das 200-600 ist langsamer wobei stop hab auch noch ein sigma 120-300 /2.8 sports morgen teste ich das mal augen af.. bei ein und 2 ja, bei drei fliegend hart er den kopf genommem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Bin kein Spezialist aber entsteht beugungsunschärfe nicht an den Blendenkanten? Wenn die blende offen ist sollte das doch kein Thema sein oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Aber vielleicht gibt´s hier Fachleute die das besser beurteilen können...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Ich auch nicht, eher der Pragmatiker.
Wenn's passt dann passt's ! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Hast Du die R5 geliehen? Und wenn dann noch die Qualität so ist, dass man sich nicht alles in Linz aussuchen lassen muss ... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Ich habe mir die Liste der geplanten Objektive für 2021 mal angeschaut, finde ich schon krass was die für ein Entwicklungsbudget haben müssen und wo sie die zusätzlichen Leute hernehmen um diese Masse an Objektiven zeitnah zu entwickeln
Das mit dem 100-400 versteh ich nicht, es gibt doch ein 100-500, soll das 100-400 dann deutlich schlechter und billiger werden. Jetzt hat Canon so lange eine ruhige Kugel geschoben und auf einmal explodieren sie? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.693
|
Zitat:
![]() Wahrscheinlich schlägt sie aber sogar vorher zu ... was aber natürlich immer noch nicht bedeutet, dass keine (gute) Schärfe mehr erzielbar ist. Nur eben nicht, was theoretisch an diesem Sensor möglich wäre ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ich denke auch, dass das bei F10 noch nicht sichtbar ist, sonst würde es ja hier nicht so positiv beschrieben werden, aber als Hersteller möchte man ja zumindest am Papier maximale Schärfe haben... Aber egal - bei mir wäre F10 schon wegen der Anforderung an die Lichtverhältnisse nicht passend...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|