Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schweriner Schloss - Mitmach-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2020, 20:12   #1
Püpel
 
 
Registriert seit: 20.06.2020
Ort: Nordwestmecklenburg
Beiträge: 523
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Heute habe ich zwei Bilder gemacht die zeigen, wie der Schlossturm von Zeit zu Zeit wieder gerade gerichtet wird!
Ich dachte, das würde vom Landtag erledigt, indem sich alle Abgeordneten im Dachgeschoß auf die abgesenkte Seite stellen und dann ganz schnell zur anderen Seite laufen?
__________________
Glaub nicht alles was Du denkst.

Liebe Grüße aus Mecklenburg!
Püpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 00:24   #2
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Püpel Beitrag anzeigen
Ich dachte, das würde vom Landtag erledigt, indem sich alle Abgeordneten im Dachgeschoß auf die abgesenkte Seite stellen und dann ganz schnell zur anderen Seite laufen?
Guter Vorschlag, das sollte man mal probieren!
Sicherlich braucht es da nach der Geschäftsordnung noch einen speziellen Anlass. Hammelsprung ist ja, wenn die Abgeordneten den Plenarsaal verlassen. Für den Turmsprung gibt es da sicherlich auch bald eine amtliche Bezeichnung, wenn nicht dann was aus dem Volksmund!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 09:32   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ist schon ein sehr fotogenes Gebäude, dass du ganz klasse in Szene setzt.

Meine Favoriten seit Monatsbeginn:

Das mit dem Hund (... bis auf die Leine, aber da dürftest du dich vielleicht schon selbst drüber geärgert haben...)
Das erste vom 06.10.

Ich freue mich auf weitere Bilder von dir!
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 10:22   #4
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Joachim, danke für die positive Rückmeldung! Sicherlich wird es von mir demnächst auch wieder ein paar neue Bilder geben, zumal das Motiv ja schon nahezu vor meiner Haustür steht. Aber ich würde mich natürlich auch sehr über ein paar Bilder von Schwerin Besuchern freuen. Damit ich meine eigene Betriebsblindheit überwinden kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 10:26   #5
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Da musst du noch etwas warten... (seit heute darf ich ja sowieso erstmal nicht mehr ausreisen bzw. woanders nächtigen)

steht aber schon lange auf der Liste
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2020, 11:00   #6
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Das mit dem Reise- und Beherbergungsverbot innerhalb der BRD ist m. M. nach Symbolpolitik. Die Hotspots sind durch ungünstige Arbeitsbedingungen z. B. in der Fleischindustrie, die Reiserückkehrer vorw aus Osteuropäischen Ländern, sehr großen Familienfeiern und die Missachtung der AHA-Regeln bei Partygängern usw entstanden. Hier in M-V ist m. W. kein Fall durch die Touristen entstanden.
Aber es wird auch Zeit, dass sich noch mehr Leute an dem anonymen Frühwarnsystem und den Voraussetzungen für eine schnelle Nachverfolgbarkeit beteiligen, z. B. mit der Corona-warn.app und korrekten Kontakt-Angaben.
Aber das gehört nicht zum Thema, sorry, aber das musste raus.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2020, 14:18   #7
Robert Auer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Und damit mein OT-Text nicht am Schluss stehen bleibt, gleich noch ein Schlossbild hinterher:

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Das Schweriner Schloss - Mitmach-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.