![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Da wird in Losen gefertigt, und nicht in kleinen Stückzahlen. Solche Montagelinien umzurüsten ist Aufwendig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Genau so ist es! Natürlich versucht man die Losgröße einigermaßen an die zu erwartenden Verkaufszahlen anzupassen, aber Vorhersagen, welche die Zukunft betreffen, können schon mal daneben liegen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (08.10.2020 um 20:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Das würde aber bedeuten, dass die A7 I und II auch immer mal wieder nachproduziert wurden. Denn sonst würde ich davon ausgehen, dass sie eigentlich schon ausverkauft wäre.
Was mich aber bei neuen Modellen wundert ist die schlechte Verfügbarkeit am Anfang. Ist der Auslieferungstermin so knapp terminiert dass die Produktion bis dahin nicht genug produzieren kann oder war z.B. Canon so pessimistisch. Denn eigentlich konnten sie doch davon ausgehen, dass die Leute sich darauf stürzen würden. Denn eigentlich sind viele Käufer am Anfang doch lukrativ für den Hersteller weil sie den UVP zahlen. Denn so wie ich es verstanden habe gibt es genug Leute die auf die R5 und auch R6 (länger?) warten müssen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Diese Objektive sind für 2021 geplant!
https://www.canonwatch.com/these-thr...2021-possibly/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Canon versucht auch jede Nische mitzunehmen. Erst die langen Linsen mit F11 und jetzt das andere ExtremRF 70-135mm f/2, RF 250mm f/2L und RF 500mm f/2.8L.
Ich fürchte, die Stückzahlen bleiben überschaubar und beim 2,8 / 500 würden mich Größe und Gewicht interessieren, rein akademisch....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
das 500/2.8 dürfte mit DO Technik verbaut
werden, damit vermutlich in grösse und gewicht unterhalb eines heutigen EF 400/2.8L IS III bleiben. Im Preis wohl nicht...lol das wäre schon eine geile linse das EF 400/4 DO II kenne ich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
interessiertes Objekt das 70-135 f2. Typische Brennweite, wenn man viel im Peopleumfeld fotografiert und 200mm kaum braucht. Da ist mit f2 lieber als f2.8. Die Idee ist gut, nicht immer das typische Umsetzung der alten Brennweitenranges.
Also für mich wäre das Objektiv genau passend. Jetzt bin ich mir aber sicher, dass Ding kostet deutlich über 2.000 E... Damit bin ich wieder bei der Ausgangslage. Ne 4500E Kamera und 2500E für dieses Obejktiv und dann nochmal 2500 für das 2470, also 10 TE, das ist echt ne Ansage. Da muss ich meine Rendite ja deutlich hochtreiben ![]() ![]() Geändert von matti62 (09.10.2020 um 11:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Wenn dieses Objektiv wirklich kommt würde ich sofort zu Canon wechseln.
![]() Das ist ja mal eine richtige Ansage. sparen,sparen,sparen,...... !! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
So ein DO Objektiv würde ich gern mal ausprobieren, nur aus Neugierde, was diese Technik wirklich kann. Von der Theorie hat diese Technik ja einige bestechende Vorteile, meine Erfahrung lehrt mit aber, dass die Tücke meist im Detail liegt. Ich fürchte, es hat Gründe, warum diese Technik doch sehr selten angewendet wird.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|