Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2020, 10:45   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Hallo Daniel, es ist halt nicht so einfach, von einer Kamera so richtig begeistert zu sein, die man noch nie in der Hand hatte und erst recht nicht ausprobiert hat. Ich bin schon von den Berichten her von der R5 beeindruckt und freue mich für die Canon User. Aber ich würde meine A7RIV und A7III nicht dagegen eintauschen, u. a. zumal ich ein schönes Paket toller E-Mount Objektive habe und sogar noch ein paar A-Mount EF-Mount Objektive adaptieren kann bzw könnte.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2020, 10:58   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Hallo Daniel, es ist halt nicht so einfach, von einer Kamera so richtig begeistert zu sein, die man noch nie in der Hand hatte und erst recht nicht ausprobiert hat. Ich bin schon von den Berichten her von der R5 beeindruckt und freue mich für die Canon User. Aber ich würde meine A7RIV und A7III nicht dagegen eintauschen, u. a. zumal ich ein schönes Paket toller E-Mount Objektive habe und sogar noch ein paar A-Mount EF-Mount Objektive adaptieren kann bzw könnte.
Das ist doch genau das Problem, man vergleicht meist Datenblätter und eben nicht die eigenen Erfahrungen.
Klar würde ich nicht wechseln warum auch wenn man viel Geld in z. B Objektive investiert hat. Habe ich ja auch nicht gemacht und jetzt kann ich zumindest sagen zum Glück auch wenn die neuen Kameras einfach zu teuer sind für mich.

P. S natürlich fühle ich mich nicht persönlich angegriffen Warum auch ich weiß das meine Kameras veraltet sind, aber ich habe Spaß damit, ein Umstand der mir heutzutage irgendwie nicht wichtig zu sein scheint.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 11:02   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das ist doch genau das Problem, man vergleicht meist Datenblätter und eben nicht die eigenen Erfahrungen.
Und was sind Deine zur R5? Daran wäre ich hochgradig interessiert!!!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 14:38   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Und was sind Deine zur R5? Daran wäre ich hochgradig interessiert!!!
Ich habe keine, aber auch nirgends behauptet etwas kann Hersteller 1 besser als Hersteller 2. Meine Aussage war nur das Canon ne solide DSLM am Markt hat.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (07.10.2020 um 14:42 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 16:33   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich habe keine, aber auch nirgends behauptet etwas kann Hersteller 1 besser als Hersteller 2. Meine Aussage war nur das Canon ne solide DSLM am Markt hat.
Sorry, ich dachte Du hast die R5
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2020, 11:26   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
ich weiß das meine Kameras veraltet sind, aber ich habe Spaß damit, ein Umstand der mir heutzutage irgendwie nicht wichtig zu sein scheint.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 11:39   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
P. S natürlich fühle ich mich nicht persönlich angegriffen Warum auch ich weiß das meine Kameras veraltet sind, aber ich habe Spaß damit, ein Umstand der mir heutzutage irgendwie nicht wichtig zu sein scheint.

Ich hatte vor rund dreißig Jahren einen Karton mit alten Glasnegativen aus Gotha aus der Zeit um 1910 bekommen. Formate 8x12 bis 30x 40 cm, um davon Abzüge zu erstellen.

War absolut beeindruckend, was auf diesen Aufnahmen an Details drauf war, da war ein Könner unterwegs gewesen. Hat mir damals wirklich Spaß gemacht, mit zu arbeiten. Wie viele Leute könnten heute noch so was?
Was ich damit sagen möchte, es gibt Genres, da spielt die Ausrüstung weniger eine Rolle, wie bei Anderen, und wenn man in technisch eher anspruchslosen Bereichen Unterwegs ist, muss man nicht das Neueste und Teuerste haben. Umgekehrt gibt es natürlich auch Bereiche, da ist man auch über kleinste Schritte froh.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 11:49   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Jetzt hab ich doch mal ne Frage:
Wer hatte denn die R5 schon parallel im direkten Vergleich zur A9?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 12:13   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich doch mal ne Frage:
Wer hatte denn die R5 schon parallel im direkten Vergleich zur A9?
Die R5 muss man mit der a7rIV vergleichen.
Wollen wir wetten ob es eine R1 geben wird, die als DSLM die 1D-Linie weiterführt.

Die R5 führt als DSLM die 5D Linie fort.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2020, 12:55   #10
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Die R5 muss man mit der a7rIV vergleichen.
Wollen wir wetten ob es eine R1 geben wird, die als DSLM die 1D-Linie weiterführt.

Meinen Kopf würde ich jetzt nicht darauf verwetten.
Bin eh gespannt, wie lange Canon sich den Luxus leistet, 3 verschiedene Objekivbajonette zu unterhalten (EF,RF + EFM)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.