Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Ostdeutschland statt USA
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2020, 11:31   #21
Friesenbiker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Von Ferropolis aus ging es direkt an Tag 5 zur Mecklenburgischen Seenplatte, das war auch eines meiner Wunschziele. Gehört haben wir schon so oft von der Region und auch unsere Nachbarn die ihr Wohnmobil gerade verkauft hatten wegen zuwenignutzung schwärmten immer wieder davon. Auch und besonders hier im SUF sehe ich oft tolle Tierbilder aus der Region.
Also im Netz nach Fotografie, Müritz, Adler und Vögel gesucht und Ergebnisse für stundenlange Recherchen bekommen, die ich nicht hatte... Es zeichnete sich aber schnell ab das die Region rund um Boek wohl gut für Fischadler sei, also wollte ich genau da hin.
In Boek selbst gibt es 2 Campingplätze, nicht günstig aber gut gelegen, dank Google Earth haben wir uns für C16 entschieden, da dieser offen liegt und nicht wie C15 Mitte im Wald unter Bäumen. Angerufen, Platz bekommen und 4 Stunden Autofahrt lagen vor uns, wovon wir blöderweise über ne stunde im stau vor der Havel standen wegen einer Baustelle, auf lustige Ausweichstrecken habe ich zugunsten meinem 20 Jahre alten Trucker-Atlas verzichtet.
In Boek selbst haben wir nach Ankunft am Nachmittag nur noch informationen über die Radwege und Ausflugsziele gesammelt und etwas gechillt, Prost. Hier wollten wir für 3 Nächte bleiben da der Campingplatz eine tolle Basis zum Radfahren ist.

Tag 6, am ersten Tag in Boek wollte ich mit dem 150-600 auf Adlerjagt und was sich sonst noch so tolles erwischen lässt, also die Kamera an den SunSniper und rauf aufs Rad und .... ja scheiße, das geht mal gar nicht zu fahren. Also den SunSniper soweit eingekürzt das ich mit der Kombination Radfahren kann ohne das entweder die Kamera an den Lenker schlägt oder das Objektiv ständig am Gepäckträgerkorb aufschlägt. Ging dann zwar zu fahren, aber fotografieren am Gurt war damit nicht mehr möglich, was Solls dachte ich mir, in der Not frisst der Teufel eben auch Fliegen. Wobei fliegen und besonders mucken habe ich so einige zu schlucken bekommen beim Fahrradfahren - man haben die viele davon.

Direkt in der ersten Vogelbeobachtungshütte traf ich auf ein weiteren Sony Fotografen, war nen echt netter plausch, und nachdem ich sein Rucksack gesehen hatte, war mir klar was mir fehlt. Nebenbei hatten wir sowas von Glück das nur wenige Augenblicke nach ankunft direkt ein riesiger Piepmatz vom Wasser her knapp an der Hütte vorbeiflog, ich war zwar noch nicht fertig vor lauter sabbeln den richtigen Modus an der Kamera einzustellen, bin aber mehr als glücklich mit den Bilder die ich trotz Einzelbild geschafft habe.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Den Tag sind wir um die 60km mit dem Rad unterwegs gewesen, nur leider war der nächste brauchbare Spatze erst am Abend am Strand unseres Campingplatzes zu fotografieren.

Bild in der Galerie


Tag 7, am zweiten Tag in Boek waren wir nur kurz zum 3km entfernten Aussichtspunkt gefahren wo ich am Tag davor den Seeadler fotografieren konnte, hatte wieder gluck, einen Fischadler nur diesmal ohne Beute.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Danach kurz zurück zum Wohni und Objektivwechsel, dann kam das neue 16-35 (welches ich für die USA Reise eigens gekauft hatte) wieder mit und das 150-600 blieb Zuhause. Wir wollten Richtung Waren und sind direkt zum Käflingsturm aufgebrochen, am Tag davor sind wir zwar schon an dem türm vorbei gekommen, aber da war es recht voll und auch sehr windig, und an diesem Tag war es fast Windstill und tolle Sicht.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Und weiter ging es gemütlich nach Waren, ne echt schicke Stadt. Currywurst können die nicht so gut wie wir, aber das Eis war klasse. Obendrein bei bestem Wetter noch ein paar tolle Bilder vom Hafen aus machen können.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann ging es mit ein paar Umwegen über beeindruckend tolle Rad und Wanderwege zurück Richtung Boek, aber nicht ohne ein paar Stops und Fotostops einzulegen.



Bild in der Galerie
An ein paar dieser Aussichtstürme kamen wir auch vorbei, am Vortag zwar auch aber mit dem 150-600 machte das kein Sinn. Einer davon war auch eine Waschbärenlatrine, wieder was gelernt, wir wussten nicht das die eine Toilette haben und nicht in den Wald kacken. Ansonsten tolle Aussicht und willkommene Stops.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Kurz vor Boek sah ich dann noch ca 10m vom Wegesrand entfernt diesen tollen Pilz, schlagartig viel mir ein - Mist, Makro nicht dabei. Was solls, probier ich es halt mit dem 16-35. Dank Klappbildschirm, fokuslupe und anzeige des scharfen Bereiches bin ich doch sehr zufrieden mit der bedienbarkeit meiner A7III und dem Bild.

Bild in der Galerie


Abends am Campingplatz haben wir unsere Stühle noch mit ans Ufer genommen und einen tollen Sonnenuntergang genießen dürfen. Die 100m zurück zum Camper bin ich gerne gelaufen um die Kamera zu holen...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


So langsam gefällt uns das Abenteuer Wohnmobil immer besser, auch haben wir uns jetzt ganz gut in die 7,45m eingelebt.
Das war auch unsere dritte und letzte nacht in Boek, am Tag darauf wollen wir Richtung nördlich vom Fleesensee, wollen...

Geändert von Friesenbiker (04.10.2020 um 11:18 Uhr)
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.