![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
@Friesenbiker
Wäre es möglich von deiner Kombination mal ein zwei Fotos zu bekommen? Hast du den FEISOL Schnellspannadapter QRC-50 und welche Platte hast du dazu? Ich habe jetzt der Kamera eine Sirui TY-LP40 und hatte vor mir noch so eine Platte für das SAL 70400 zu holen. Dann müsste ich aber immernoch die Schraube umschrauben.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich habe den Kugelkopf CB-40D und mehrere QRC-50 Spanner, sowohl die alten ohne Gummierung als auch den neueren Typ mit Gummierung am Stellrad. Die QRC habe ich am Einbeinstativ und am SunSniper, früher hatte ich den doppelten Sunsniper den ich viel beim Motorsport eingesetzt hatte. Da hingen eine Canon DSLR mit 70-200 f2,8 und eine DSLR mit 150-600 dran, immer problemlos. Feisol habe ich jetzt seit 2013 im Einsatz. ![]() → Bild in der Galerie Die beiden Markierungen zeigen meine damalige Kaufentscheidung, die durchrutschsicherung und die Bauweise der Klemme selbst, ich Bilde mir ein das das stabiler auf zug reagiert als nur die kleine Rendelschaube. Wie du sehen kannst setze ich die 144750 und 1441700 Platte ein, Den Winkel nehme ich wenn ich hochkant aufs Stativ soll, da ich noch ne Klemme überhatte... ist das die einfachere und schnellere Lösung als Platten Umschrauben. Unter der Kamera habe ich passend abgesägte 1441700, da hab ich solange dann rumgereist bis der Batteriedeckel vernünftig auf geht. Schützt eindeutig besser als die kurze 144750 Platte, steht sicherer und man hat mehr Spielraum auf dem Stativ bzw bei Nutzung der Winkelplatte. Obendrein ist die Bajonettverriegelung mit Platte auch deutlich schwerer zu erreichen, so das ein ausversehen auslösen des Objektivs am Gurt erschwert wird (Mir hat eine Wasserflasche in der Hose mal den Body vom Objektiv beim laufen gelöst). Hoffe die Bilder helfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
danke
Danke für die Rückmeldung und die Fotos. Sieht nach einer interessanten Kombination aus.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|