![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 22
|
Ich stehe aktuell auch vor der Frage.
Meine A6000 hat nun nach vielen Jahren den Geist aufgegeben. Habe sie kurz nach Erscheinen gekauft. Ich schwanke nun zwischen 6400 und 6500. Die 6500habe ich aktuell aus einer Aktion für 829€ bekommen. Allerdings wird überall die 6400 gelobt und als besser dargestellt aufgrund des top Prozessors und des wohl überragenden Autofokuses. Ist die Kamera wirklich so viel besser? Mein Profil: Großteils Urlaubsbilder und Ausflug - also Landschaft, Leute drinnen und draußen, Feiern etc. Teils nachts bzw. blaue Stunde Ab und an Mal ein Video aber das bleibt eher der Selteneder Fall Objektive habe ich das 1018 und das 18135. Habe noch 2 Festbrennweiten Sony35mm und Sigma 60mm die ich aber selten verwende. Wenn die 6400 so im Bereich unter 800 liegen würde wäre es für mich klar. Aber aktuell liegt sie über meiner 6500. Könnt ihr mir weiter helfen?
__________________
www.d-slt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Bei der Bildqualität dürfte es keinen sichtbaren Unterschied geben, beim AF schon!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Du hättest ja OSS in den wichtigen Objektiven.
Du bräuchtest also den IBIS der a6500 nicht. Der Augen-AF ist bei der a6400 besser - wenn Du da mit der a6500 zurecht kommst, würde ich nicht wechseln.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Hallo zusammen,
@Zentrum Wie bist Du mit dem 18135 zufrieden, auch hinsichtlich Schärfe und Chrom. Aberrationen im Randbereich? Aus welcher Aktion hast Du denn die 8500? Ich kenne jemanden, der wartet sehnsüchtig darauf, dass die billiger wird. @Ernst-Dieter aus Apelern In den Vergleichstests wird manchmal gesagt, dass die 6400 aufgrund des neuen Prozessors und einer "besseren" Software mehr aus dem Sensor herausholt und insbesondere das Rauschverhalten besser sei. Gleicher Chip heißt nicht unbedingt gleiche Bildqualität. Grüße maceis (der immer noch nicht weiß, welches Alltags-Objektiv er nehmen soll.)
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 22
|
Ich bin mit dem 18135 sehr zufrieden. Finde es etwas besser als das 1670Z (das hatte ich vorher). Allerdings bin ich da auch nicht derjenige, der da extrem drauf schaut. Ich mache auch alles mit RAW und Capture One gleicht das schon aus... Dadurch bekomme ich das out of the cam auch nicht so extrem mit...
Die 6500er gab es recht lange bei Amazon für den Preis (https://www.mydealz.de/deals/sony-al...0-body-1649440)
__________________
www.d-slt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Ich hab nochmal eine Frage.
sind die Blitzschuhe der 6000er Serie kompatible mit denen von Canon/Nikon? Oder anders gefragt, passt ein Blitz (Yongnuo) für Canon/Nikon da ohne Adapter? Ich blick´ bei den Bezeichnungen nicht durch. Gruß D.Mon
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
Ich meinte natürlich die TTL-Funktion, die für mich dazugehören.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|