![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich habe auch einen F60, aber leider hat der beim entfesselten Blitzen KEIN Dauerlicht
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Zitat:
Da kannst eine billige Taschenlampe auch verwenden. Das Blitzgerät selber ist natürlich schwer in Ordnung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Klar geht das auch mit Taschenlampe - ich verwende so einen kleinen LED-Würfel - aber wenn eine Dauerlichtmöglichkeit im Blitz gegeben wäre, wäre das Handling ungleich einfacher...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Natürlich kann in so einer doch eher seltenen Situation das Dauerlicht nützlich sein.
Aber das kann ich eben auch mit einer Taschenlampe. Interessant wäre es, ob der neue F-28RM als Dauerlicht auch wieder nur ein paar Mini LEDs benützt, oder das Licht aus dem Reflektor kommt? Und mit welcher Stärke? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|