Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2020, 11:18   #1
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Optisch ist die Kamera wohl mit das schönste was SONY seit langem abgeliefert hat
und wird bei vielen - auch dem weiblichen User Anklang finden.
Das war auch mein erster Gedanke. Sie sieht echt sehr gut aus. Doch dann dachte ich: "Wow, jetzt mal nicht das Klischee bedienen und typisch Frau auf das Äußere reinfallen!"

Also habe ich mal weiter geschaut und wenn ich nicht inzwischen eine überzeugte RX-Userin ohne viel Gepäck wäre, würde diese Neue auf meinem Wunschzettel landen.

Ich benötige nicht so viele Knöpfe hier und Knöpfe da. Die würden mich eh überfordern.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2020, 11:29   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Ich benötige nicht so viele Knöpfe hier und Knöpfe da. Die würden mich eh überfordern.
Ich fühle mich eher überfordert, wenn es zu wenige sind. Dann muss ich die Funktionen aus diesen gruseligen Menüs raussuchen. Macht so viel Spaß wie eine Teilenummer auf einem 8-seitigen Ausdruck von unsortierten Excel-Tabellen zu finden.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 11:35   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich fühle mich eher überfordert, wenn es zu wenige sind. Dann muss ich die Funktionen aus diesen gruseligen Menüs raussuchen.
Ich versteh die Kritik am Sony-Menü nicht ganz.
Ich kann mir doch mein eigenes Menü zusammen stellen, außerdem gibt es bei der Kamera die Möglichkeit über die FN-Taste sowohl für Foto als auch für Film 2 getrennte "Balken" anzulegen und frei zu konfigurieren. Einfacher geht es doch nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 11:55   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Meine Erfahrung ist auch: das was man gewohnt ist, ist Standard.
Da Canon nun mal Marktführer ist, ist das der Standard.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 19:03   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung ist auch: das was man gewohnt ist, ist Standard.
Da Canon nun mal Marktführer ist, ist das der Standard.
Canon ist Marktführer? das war seit langem mal wieder einer der BESTEN Beiträge :-)))

Geändert von mrrondi (16.09.2020 um 19:11 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2020, 12:11   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Man müsste mal gucken, wie sich die gängigen Einstellungen über die vorhandenen Tasten bedienen lassen. Vieles ist natürlich einfach nur Gewohnheit, wie man das auch kennt, wenn man plötzlich mit einer Canikon fotografieren soll. Es ist nur die Frage, ob mit der Zeit eine Gewöhnung eintreten kann oder ob man auf Dauer die Bedienung als Unpraktisch empfinden wird.
Ich würde spontan das Frontrad sehr vermissen. Keine Ahnung, warum Sony das weggelassen hat. Vielleicht, damit der Zeigefinger immer auf dem Auslöser liegen bleibt und nicht durch Einstellmöglichkeiten "abgelenkt" wird?

Ansonsten finde ich die Kamera auch ausgesprochen schön, vor allem in silber. Ich muss sagen, dass die Ästhetik bei mir bei Technikkäufen eine extrem große Rolle spielt (auch als Mann).
Was ich bisher an Reviews mitbekommen habe (Fototrainer bei YouTube), scheint die Kamera bei vielen Gemeinsamkeiten einige Vorteile gegenüber der A7III im Videobereich zu haben (Autofokus und unbegrenzte Aufnahmedauer). Ich bin auch sehr gespannt, wie das ultrakleine Normalbereichs-Zoom qualitativ abschneidet.

Mal sehen, wie sich der Straßenpreis noch entwickeln wird. Ich finde die neue Kamera ist eine hervorragende Ergänzung für das Vollformat-System!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 13:01   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Man müsste mal gucken, wie sich die gängigen Einstellungen über die vorhandenen Tasten bedienen lassen.
Also ich brauche mindestens zwei Tasten, die ich ohne umzugreifen bedienen kann, wenn ich den Sucher am Auge habe. Eine für AEL, und eine zum Einschalten der Sucherlupe. Über alles andere würde ich mit mir reden lassen . Da Sony aber sowohl beide C-Tasten an der Oberseite als auch den Umschalter an der Daumentaste weggelassen hat, bleibt da nur AF-ON als einzige Taste übrig. Die zweite Funktion läuft wieder auf Gefummel hinaus. Das lass ich mir bei einer RX100 gefallen, aber nicht bei einem Gehäuse in der Größe einer α7 III, bei dem an sich genügend Platz gewesen wäre. Damit ist die Kamera für mich raus.

Zitat:
Ansonsten finde ich die Kamera auch ausgesprochen schön, vor allem in silber. Ich muss sagen, dass die Ästhetik bei mir bei Technikkäufen eine extrem große Rolle spielt (auch als Mann).
Ja, sie ist fast hübsch ; mit dem SEL35F28Z sähe sie meiner Meinung nach sogar noch eleganter aus als mit dem Kitknubbel. Das würde ich als Bonus mitnehmen, aber alleine deswegen würde ich keine Kamera kaufen. Umgekehrt schon eher, eine wirklich hässliche Kamera könnte mich tatsächlich abschrecken (so wie ich auch niemals so ein unförmiges Zeiss Batis kaufen würde, egal wie gut die Bildqualität sein mag). Da fallen mir aber auf Anhieb nur die Quattros von Sigma ein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 13:34   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, sie ist fast hübsch ; mit dem SEL35F28Z sähe sie meiner Meinung nach sogar noch eleganter aus als mit dem Kitknubbel.
Da gibt es mittlerweile einige - zumeist aus dem Hause Samyang, aber auch Laowa und auch das 28/2, 35/1,8 oder 55/1,8 von Sony harmonieren größentechnisch noch ganz gut mit der a7c. Bei camerasize kann man sich die Größenverhältnisse schon anschauen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 13:47   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Wo hat camerasize.com denn das seitliche Foto mit geöffneter Anschlussabdeckung her? Genau das hab ich sowohl auf der Produktseite als auch in der Pressemitteilung bisher vergeblich gesucht. Das hätte ich gerne in größer, damit man auch was erkennen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2020, 13:26   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich versteh die Kritik am Sony-Menü nicht ganz.
Ich kann mir doch mein eigenes Menü zusammen stellen, außerdem gibt es bei der Kamera die Möglichkeit über die FN-Taste sowohl für Foto als auch für Film 2 getrennte "Balken" anzulegen und frei zu konfigurieren. Einfacher geht es doch nicht.
Ok, ich ging hier von meiner A7r II aus. Da geht beides nicht. Es gibt kein individuelles Menü, nur einen „Balken“ und die Buttons haben nur eine Belegung. Das Menü lässt wenig Struktur erkennen. Besonders toll ist aber auch das Menü der A7(r) III und IV nicht. Immerhin lassen sich bei denen die Buttons für Video und Still getrennt belegen. Ich gehe aber davon aus, dass das Menü der A7s III eine substantielle Verbesserung bringt und sukzessive auch in die anderen Modellreihen einzieht.

Was das Interface m.E. ein wenig rettet ist übrigens das Statusdisplay, in dem man die Werte sehr schön ändern kann.

Geändert von Giovanni (16.09.2020 um 13:29 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.