SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2020, 11:37   #51
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und wie oft willst Du das hier wiederholen?
Ich denke das hat jetzt jeder verstanden, das Du nichts Neues möchtest.
Guido schliesst das E-Mount nicht mehr völlig aus, das muß auch mal gesagt werden! Siehe Beitrag von 11:20.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2020, 11:47   #52
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und wie oft willst Du das hier wiederholen?
Ich denke das hat jetzt jeder verstanden, das Du nichts Neues möchtest.
So oft wie ich Lust dazu habe.

Lustigerweise wiederholst du das auch noch durch ein Vollzitat, sorry das ich da lachen muss.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (15.09.2020 um 11:50 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:05   #53
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Mich wundert etwas, dass Sony mit seinem kleinen Blitz nicht gleich auch die Vlogger ansprechen will. Die hätten sich sicher über ein Video Aufhelllicht gefreut. Und zwar über ein breiteres, mit größerer Fläche als beim FLV 45.
__________________
LG Michael
YouTube >klick<
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:08   #54
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Die brauchen den Zubehörschuh doch schon rund um die Uhr für das Aufsteckmikro. Darum kann man das Display ja nicht mehr nach oben klappen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:09   #55
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
Aus meiner Sicht:

++++ die Farbe des Fokusfeldes kann geändert werden (wenn ich das richtig verstanden habe)
++++ Wiedergabetaste und DISP-Taste können anders belegt werden (wenn ich das richtig verstanden habe)
+++ leichter
++ funktionierendes Fokus-Tracking
++ drei Speicherplätze auf dem Moduswahlrad
+ kleiner
- Akku FZ100 statt FW50

Den Multiselector würde ich nicht vermissen, wenn Position und Größe des Fokusfeldes genauso gut über das Touch-Display zu ändern wären --- und zwar bei Sucherbetrieb und/oder im MF-Modus!
Das vordere Einstellrad würde ich nicht vermissen, wenn das Steuerrad sich nicht mehr so leicht verstellen würde und daher endlich eine Funktion erhalten könnte.
Eine weitere C-Taste würde ich nicht vermissen, wenn die Movie-Taste frei belegt werden könnte.

Viele Wenns, wenig Hoffnung ...

Entscheidend dafür, dass ich dieses Gehäuse niemals kaufen werde, ist allerdings das seitlich angeschlagene Display.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2020, 12:10   #56
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die brauchen den Zubehörschuh doch schon rund um die Uhr für das Aufsteckmikro. Darum kann man das Display ja nicht mehr nach oben klappen.
Stimmt! Fehlt nur noch der Blitzschuh auf dem Mikro fürs Licht
__________________
LG Michael
YouTube >klick<
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:13   #57
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht:

++++ die Farbe des Fokusfeldes kann geändert werden (wenn ich das richtig verstanden habe)
++++ Wiedergabetaste und DISP-Taste können anders belegt werden (wenn ich das richtig verstanden habe)
+++ leichter
++ funktionierendes Fokus-Tracking
++ drei Speicherplätze auf dem Moduswahlrad
+ kleiner
- Akku FZ100 statt FW50
Stimmt alles (glaube ich), aber in Anbetracht der Tatsache das irgendwann die A7IV kommt die dann dies alles und noch mehr kann (außer leichter), nimmt es gewaltig Attraktivität. Man darf halt auch nicht vergessen, dass ein fehlender Sucherhubbel nicht nur einen Vorteil hat, sondern besonders den NACHTEIL, auf einen wirklich guten Sucher verzichten zu müssen.
__________________
LG Michael
YouTube >klick<
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:14   #58
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hätte gerne eine kompakte Kamera. Aber doch nicht auf Kosten der Bedienbarkeit. Statt C-Tasten und Einstellrad hätten sie von mir aus gerne den Stabi weglassen und anstelle des FZ100 den FW50 einbauen können. Schon hätte die Kamera sogar nur noch 330g gewogen und wäre nochmal 5mm dünner gewesen.
Da sieht man halt, dass es sehr individuell ist, was man sich so wünscht. Allen kann man es halt nicht perfekt recht machen.

Auf den Stabi würde ich schon gar nicht verzichten wollen. Das wäre für mich ein K.O. Kriterium. Aber mal davon abgesehen, glaube ich nicht, dass der weiteren C-Tasten und schon gar nicht dem Einstellrad an der Front im Wege steht.

Einen anderen Akku verbauen? Ich kann verstehen, dass es für Leute die schon Geräte mit FW50 haben, wünschenswert wäre wenn der auch in neueren Geräten verwendet würde. Aber meines Erachtens wäre das noch schlechter, wenn Sony jetzt verschiedene Akkus in Neuentwicklungen verwendet. Es ist doch sinnvoll, auch für den Kunden, wenn sie jetzt in Neuentwicklungen erst mal den neuen Akku FZ100 einsetzen. Den sollten sie idealerweise erst dann wechseln, wenn es technisch irgendwelche Vorteile bringt. Aber hoffentlich nicht um eine Kamera noch ein paar Gramm leichter und ein paar mm kleiner zu machen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:17   #59
arbelos
 
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
@Farbenwunder:

WENN es denn eine a7iv gibt und nicht die a7c die Nachfolgerin der a7iii ist!

Einen ähnlich ärgerlichen Fall gab es schon mal: Als einziger Nachfolger der a57 kam die lausige a58.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln!
arbelos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2020, 12:19   #60
Farbenwunder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von arbelos Beitrag anzeigen
@Farbenwunder:

WENN es denn eine a7iv gibt und nicht die a7c die Nachfolgerin der a7iii ist!

Einen ähnlich ärgerlichen Fall gab es schon mal: Als einziger Nachfolger der a57 kam die lausige a58.
Kann ich mir diesmal beim besten Willen nicht vorstellen. Der A-Mount lag damals schon im sterben. Deshalb hat Sony ihn nicht konsequent voran getrieben.
__________________
LG Michael
YouTube >klick<
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7C: Die neue Sony A7C


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.