SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR:Gerücht Canon R5s
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2020, 12:56   #11
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.561
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
90 MPix? wer braucht denn die?
.
Reserve beim Druck in A1 (mit 300dpi) oder größer für Wildlife.

Ich finde die Entwicklung positiv, aber nur eine einzelne Meinung.

Und die 61MP nutze ich freihand mit dem 200-600 und dem 1,4er TC (840mm) runter bis 1/320s.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 16:40   #12
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.138
Leute, hat Euch Corona den Sinn für Ironie abgehen lassen?
Klar wird die Kamera ihre Liebhaber finden, und wenn es nur die Zahl für den Stammtisch ist. Es gibt genug Leute , die das Geld für so eine Kamera übrig haben. Die ernsthafte Frage ist halt, ob man die 90 Mpix im Vollformat Wirklich nutzen kann oder wie stark die Risiken und Nebenwirkungen sind.Zumindest bei der EOS 5ds mit ihren 51 MPix hatte Canon große Probleme, so dass sie fast nur vom Stativ aus nutzbar war.
Der Stabi der A7r4 ist hervorragend, ich hab Versuche mit dem 100/400 GM bei Kunstlicht und einer 1/30 sek frei Hand und knackscharf.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 17:15   #13
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Als die A900 rauskam, machtet ihr Euch Sorgen, welche Objektive 24 Megapixel auflösen können. Bei den 42 Megapixel Kameras war es diesbezüglich im Forum erstaunlicherweise recht ruhig, bei der RIV kam die selbe Diskussion auf.
Und was ist? Mit der RIV kann man locker auch bei extremen Brennweiten pixelscharf frei Hand knipsen. Und das nicht nur mit wenigen high end Objektiven.
Auch ist die Kamera keine Diva, sondern einfach und userfreundlich zu handhaben.... Nach der Einlernphase.
Ich mache mir da bezüglich 90 Megapixel we ig Sorgen. Und wenn man die hohe Auflösung grad nicht braucht, wird man wahrscheinlich beim runterskalieren auf ein sehr attraktives Rauschverhalten kommen.
Warum also im vorab schlecht reden?
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (11.09.2020 um 17:18 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 17:20   #14
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
och, ein Bisschen schlechtreden geht schon, solange Sony keine 90MP im Sortiment hat ... ab da ist's dann ein Superfeature
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 17:39   #15
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.561
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Leute, hat Euch Corona den Sinn für Ironie abgehen lassen?
--.
Nene alles gut !!

Aber die Diskussion wird niemals enden auch wenn es 2030 normal sein wird, daß ein Sensor im FF/KB mit 300MP auflösen wird.

Ich war mir durch "Expertenmeinungen" im Netz zuerst auch unsicher wegen der R4 aber es gibt mit dem Ding überhaupt keine Probleme in der Praxis.

Knipsen, entwickeln -> fertig, wie vorher auch.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2020, 18:12   #16
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Die Canon EOS R5 ist ja schon vom Preis heftig.
Naja keine 10% mehr als damals die UVP der 5Dmkiv. Denke das ist doch fast schon ne moderate Steigerung
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 18:39   #17
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Canon weiß was die Leute wollen.
90mpix haetten der A7r4 auch gut getan.
Mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 19:25   #18
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Canon weiß was die Leute wollen.

90mpix haetten der A7r4 auch gut getan.

Mfg
Tatsächlich?

Bis zu welcher Blende wird man die Auflösung denn wirklich nutzen können?
Mit der A7R4 verliert man spätestens ab Blende 8 Auflösung (Beugung) ... man erzeugt dann zwar immer noch große Dateien, aber der Inhalt nähert sich mit jeder kleineren Blende einer A7R3 an.

Diese leidvolle Erfahrung habe ich selbst an der GFX100 (100MP) gemacht. Für Landwirtschaft muss man des öfteren schon ziemlich abblenden ... und spätestens ab Blende 13 hätte ich auch eine Kamera mit viel weniger Auflösung nehmen können.

Wer natürlich hauptsächlich Siemenssterne planparralel bei günstigster Blende ablichtet, wird begeistert sein ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (11.09.2020 um 19:27 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 19:55   #19
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
....
Bis zu welcher Blende wird man die Auflösung denn wirklich nutzen können?
Mit der A7R4 verliert man spätestens ab Blende 8 Auflösung (Beugung) ... man erzeugt dann zwar immer noch große Dateien, aber der Inhalt nähert sich mit jeder kleineren Blende einer A7R3 an.
......
Tja, bei der A7RIV blende ich i.R. maximal bis auf f/6,3 ab. Das reicht ja auch bei Personenaufnahmen (auch Gruppen). Und ansonsten gilt, da Canon m.W. Fokus-Bracketing bereits mit an Bord hat, wird dies bei Landschaften nochmals an Bedeutung gewinnen. Für manche User ist das Rauschverhalten hochauflösender Sensoren das Problem. Ich habe damit kein Problem und möchte auf die Crop-Möglichkeiten der 61 MP nicht mehr verzichten - und ja, ich hätte auch Spaß an einem 90 MP Sensor!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2020, 20:11   #20
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Tja, bei der A7RIV blende ich i.R. maximal bis auf f/6,3 ab. Das reicht ja auch bei Personenaufnahmen (auch Gruppen). Und ansonsten gilt, da Canon m.W. Fokus-Bracketing bereits mit an Bord hat
Dann bist du bei 90MP wahrscheinlich bei 4,5?! Und Landschaft? Immer Stacken? Wehe es windelt etwas ...

Ganz ehrlich, ich glaube wir haben die sinnvolle (!) Auflösung mit der R4 grade leicht überschritten. Bis hierhin war gut, mehr ist Blödsinn ... zumal kaum ein Bild jemals in der passenden Größe gedruckt / gezeigt wird.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (11.09.2020 um 20:22 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » SAR:Gerücht Canon R5s


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.