![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Oder habe ich was falsch verstanden? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Laut Sony sind mit der A9 und LA-EA3 10B/sec mit AF-Tracking, Augen-AF usw. auf High möglich, nicht 20B/sec wie mit einigen Orginalobjektiven. Exakt nachgemessen habe ich das noch nie, aber mir ist bis jetzt nicht aufgefallen, daß die Seriengeschwindigkeit wesentlich geringer wäre.
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (10.09.2020 um 08:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
es ist offiziell: der LA-EA3 wird nicht mehr hergestellt und wird also durch den LA-EA5 ersetzt. Der LA-EA4 ist weiter in Produktion: abgekündigtes Zubehör Sony Japan (fur den LA-EA3 runterscrollen bis "2013", die Produkte werden nach dem Einführungsdatum gelistet. Wann die Einstellung erfolgte, steht nirgends.) Aktuell in Japan verfügbares Zubehör findet sich ![]() ![]() Die links auf der Seite haben englische Pfadnamen, einfach mit der Maus drüber und den link-Namen ansehen, dann kann man die Seiten recht gut bedienen. In den Pfadnamen ist "ichigan" der Fotobereich: "一眼" (ichigan = einäugig[e Spiegelreflex Kamera]", mittlerweile sind auch die Kompaktkameras dabei. Daher erwarte ich, dass zumindest die gesamte Gen.III (a9M2, a9, a7SM3, a7M3, a7RM3, a6400, [a6100]) ein LA-EA5-Update bekommt, nicht nur die beiden GEN.III-Modelle a7RM4 und a6600. Eventuell bekommt sogar die Gen.II (a7M2, a7RM2) noch ein LA-EA5-Update, da diese Kameras definitiv noch hergestellt werden. Die a7S/a7SM2 haben nur Kontrast-AF und können A-mount-Objektive sinnvoll(?) nur mit dem LA-EA4 ansteuern. Schön wäre a6500 und a6300, aber beide sind abgekündigt. Wenn die Gen.II ein Update bekommt, sind die Chancen gut, da a6500 und a6300 zur Gen.II gehören (also dieselbe Firmware-Plattform wie die a7-Gen.II verwenden). Da berichtet wurde, dass bei der a6600 mit dem LA-EA5-Update (FW v.1.10) auch am LA-EA3 mehr Funktionen nutzbar sind, könnte es auch sein, dass der LA-EA5 an älteren Gehäusen ohne Update genau so funktioniert wie der LA-EA3, diesen also ersetzen kann. Dann müsste aber der LA-EA4 auf längere Sicht in Produktion bleiben. Sony scheint einen Weg zu suchen, die A-mount-Objektive so vollständig wie technisch möglich in die "neue Zeit" (E-mount) hinüber zu retten. Es geht da sicher nicht um Neuverkäufe, sondern den Bestand weiter nutzbar zu halten. Ich finde das gut, es ist mehr als ich erwartet habe ![]() -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
[QUOTE=ddd;2159679Ich finde das gut, es ist mehr als ich erwartet habe
![]() -thomas[/QUOTE] Ich auch, aber nur wenn wirklich die gesamte III Generation davon profitiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Mich überascht aber vor allem, daß an den unterstützen Kameras laut Kompatibilitätsliste auch das gesamte Minolta-Altglas funktionieren soll. Daß Sony sich damit noch die Arbeit macht, damit hätte ich nicht gerechnet. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
Das ältere Kameras noch unterstützt werden, erwarte ich auf Grund der bisherigen Sony Firmware Poliitk eigentlich nicht. Für die gibt es ja dann den LA EA4. Wäre interessant ob diese Kameras den LA EA5 vielleicht trotzdem quasi wie einen LA EA3 nutzen können, auch wenn sie nicht erwähnt werden. Soweit das technisch bei den Kameras möglich ist. Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|