![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Nein, da findest du DRO-Bracketing. Die Kamera macht eine Aufnahme und erzeugt daraus drei unterschiedlich entwickelte JPEGs. Die normale DRO-Einstellung, bei der am Ende nur ein einziges Bild herauskommt, ist findest du wie bei der NEX im Menü unter "DRO / Auto HDR".
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2020
Beiträge: 7
|
Zitat:
Ich suche eben nach einem Weg das HDR einfach und schnell zu nutzen. Fotografiere viel Landschaft und habe oft ausgefressenen Himmel. Die 6400 belichtet oft etwas zu viel, da ist HDR schon eine feine Sache. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Du könntest die linke Taste mit "DRO/Auto HDR" statt mit "Bildfolgemodus" belegen. Dann musst du halt stattdessen ins Menü, wenn du eine Serienaufnahme machen willst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2020
Beiträge: 7
|
Zitat:
So passt es für mich ganz gut Zitat:
Allerdings bin ich inzwischen etwas faul für Nachbearbeitung und die JPGs sind ja i.d.R. bei den moderneren Cams recht gut. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|