Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2020, 13:54   #1
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Jetzt mal halblang. Wenn ich hier den Gebrauchtmarkt im Forum beobachte, bleibt kaum eine Kamera - A-Mount inklusive - länger als eine Woche unverkauft. Ganz so schlimm kann das also alles nicht sein.

@porty: welches Potential verschenke ich denn wenn ich A-Mount-Zeiss an eine A7r ii adaptiere?
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2020, 17:09   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen

@porty: welches Potential verschenke ich denn wenn ich A-Mount-Zeiss an eine A7r ii adaptiere?

Keine Ahnung! hatte von Zeiss nur das 16/80 für APSC, das zu adaptieren machte wenig Sinn. Lediglich das 70/400 und das davor verwendete Tamron 70/300 waren Vollformatlinsen.

Vollformat A- Mount Kameras waren mir immer zu schwer und zu teuer. Selbst die A900 kostete damas knapp 3000 €, wenn man die Inflation einrechnet, ist man da heute bei 4000 €.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 18:00   #3
V60

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2018
Ort: Lünen NRW
Beiträge: 13
Ich werde mir wohl auch irgendwann eine 6xxx zulegen mit dem Adapter auf A mount....
Ne D750 wird wohl immer ein Traum bleiben......
Schade drum aber so ist es bezahlbar....
Gruß Thorsten
V60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 18:47   #4
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Ich hatte eine Art Angebot für meine a99ii. Nach ca. 1 Woche innerlichen Kampf und beim Betrachten der Bilder des letzten Events, habe ich beschlossen, die a99ii nicht herzugeben.

Dazu benutze ich die a6600 mit einigen E-Mount Objektiven und dem LA-EA3 für meine A-Mount Objektive. Ich habe keine Eile umzusteigen.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2020, 18:59   #5
karlludwig
 
 
Registriert seit: 26.02.2020
Ort: Cottbus
Beiträge: 2
Alpha SLT 77 APS-C und A-mount

Ich fotografiere nach wie vor mit der A77, die nun zumindest äußerlich (Gummierung, Lack) in die Jahre gekommen ist. Die Bildqualität ist gut, sie hat noch GPS, aber gegenüber aktuellen Modellen einen verbesserungswürdigen AF - kein Augenautofokus und die Lage der AF-Sensoren zu mittig, auf Ziele mehr am Rand einzustellen - Fehlanzeige. Leider hat Sony nicht nur den A-mount vernachlässigt, sie konzentrieren sich voll auf das Kleinbildformat (das sogenannte "Vollformat"), auch beim E-mount gibt es für APS-C nur Brosamen (A6600, A6400). Beim Kleinbildformat gibt es Sensoren in BSI-Technik, bei APS-C, das wegen der kleineren Fläche es noch nötiger bräuchte, nicht!
Wegen meines Alters und des Hobbys (Gebirgswanderungen) und auch der Kosten kommt für mich Kleinbild nicht in Frage, also war ich von der inzwischen zur Kamera des Jahres gekürten X-T4 schon bei der ersten Ankündigung begeistert: BSI-Technik, ausgezeichnete Bildqualität, ein anschauliches ("nostalgisches") Bedienkonzept, bei dem auch im ausgeschalteten Zustand die Einstellungen sichtbar sind, ein Sensorschema mit Vorteilen gegenüber dem Bayer-Sensor (Farbwiedergabe, Moireé), eingebauter IBIS (im Gegensatz zur Nikon Z50), verbesserter Autofokus (der Abstand zu Sony wurde verringert). Nachteil sind die hohen Kosten des Systemwechsels, da es zwischen Sony A und Fuji X nur rein mechanische Adapter gibt. Aber ich werde den Schritt wohl gehen, denn bei Sony habe ich die Hoffnung aufgegeben, eine Kameras für mein Anforderungsprofil in näherer Zukunft mal zu kriegen. Und jetzt noch mindestens vier Jahre alte A-mount-Kameras zu kaufen erscheint mir auch nicht sinnvoll, das verschiebt das Problem lediglich auf einen späteren Zeitpunkt.
karlludwig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.