![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Der Satz ist aus dem Beitrag vom Ken Rockwell, von mir ist nur der letzte Satz.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Noch ein Review
https://www.digitalcameraworld.com/r...-eos-r5-review |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Mit dieser Kamera können dann - endlich - alle die, die bisher nur schlechte Bilder hinbekommen (weil sie entweder blind sind, zu faul zum Aufstehen für schönes Licht, keine Geduld bei Tieren haben ... u.s.w.) endlich, endlich können auch diese Knipser gute Bilder machen. Die ganzen schlechten und mäßigen Ergebnisse lagen ja immer nur an der nicht funktionierenden Technik ... der Dezentrierung ... an Sony (oder Nikon, Fuji, etc.) !!
Aber jetzt hat es ein Ende ... der (Kamera) Heiland ist auf der Bildfläche erschienen. ![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() Nein Perfekt ist sie bei weitem nicht und spätestens wenn der DXO mit seinen Ergebnissen um die Ecke kommt wirds auch wieder Kritik-gründe geben (wem diese Diagramme halt zum überleben wichtig sind ![]() Aber Canon hat doch gut aufgeholt im Kampf der Datenblätter. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Auf dpreview gibt es Aufnahmen die mit dem Canon RF 800mm F11 IS STM gemacht wurden. Auf das Objektiv ist ja hier schon massiv eingedroschen worden bis zur Frage ob es für sowas überhaupt eine Existenzberechtigung gibt. Kann ja nun jeder für sich selbst beantworten. Ich habe jedenfalls schon Objektive mit schlechterer Abbildungsleistung gesehen und nicht jeder fotografiert in der Morgen- oder Abenddämmerung bzw nachts. Hier ist der Link: https://www.dpreview.com/samples/107...sample-gallery
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Ich hab mir die Fotos grad angesehen, ist in dem Rahmen was ich erwartet hab. Schon als Gesamtansicht nicht wirklich toll, in der 100% Ansicht nicht brauchbar. Dazu deutliche CA´s. Das 200/ 600er Sony einschließlich 1,4 er TK kann das sehr viel besser. Und das ist ein Zoom.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.049
|
Moin, moin,
das Sony 200-600 mm alleine ohne Konverter kostet Liste auch nur gut das 2fache des Canon 800 mm. Das Gewicht liegt auch beim Doppelten. Was wird hier verglichen?!? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Kommt draus an, was Du mit den Objektiven machen willst. Tragen oder Fotografieren.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.120
|
Zitat:
Sorry, für das, was das Canon bietet ist selbst dieser Preis noch viel zu hoch. Da kann ich auch ein billiges Tamron 70/300 nehmen und das ganze per Digitalzoom auf 800 mm bringen. Ist vermutlich besser.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|