![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Von Ebay
Lieber Nutzer, am 15.08.2020 um 18:52 Uhr hattest du Kontakt zu einem Nutzer auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Kommunikation zur Anzeige 'Sony A99 + Batteriegriff + Zubehör !' (Anzeigennummer 1482922721). Der Zugang des Nutzers, mit dem du Kontakt hattest, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt. Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt? Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, unsere Grundsätze oder geltendes Recht Nichtlieferung der Ware Nichtbezahlung der Ware unberechtigte Übernahme des Nutzerkontos Bitte wäge sorgfältig ab, ob du mit diesem Nutzer tatsächlich handeln möchtest. Zu deinem Schutz empfehlen wir dir Folgendes: Wenn du noch keine Zahlung oder keine Ware erhalten hast, schließ die Transaktion NICHT ab und sende keine Ware oder veranlass keine Zahlung an den Nutzer. Wenn du die Ware bereits verschickt hast, versuch das Versandunternehmen zu kontaktieren und wenn möglich den Versand zu stoppen. Solltest du die Ware schon bezahlt oder den Artikel schon versendet haben, so kannst du dich hier informieren und uns den Fall melden. Weitere Informationen findest du in unseren Sicherheitshinweisen. Dein eBay Kleinanzeigen-Team
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.08.2017
Ort: Hamswehrum/Krummhörn
Beiträge: 83
|
Ich habe mir 1988 die Minolta Dynax 7000i gekauft und ein paar Jahre später gegen die Dynax 8000i getauscht, als diese auf den Markt kam. Ich besitze diese Kamera bis heute und würde mich von ihr auch nicht trennen.
Irgendwann wollte auch ich dann auf digitale Spiegelreflexkameras wechseln und da ich einiges an Objektiven hatte, fiel mir die Entscheidung nicht schwer, mir eine Sony Alpha 100 zu kaufen. Über eine Alpha 700, 77V bin ich nun bei der Alpha 99V. Die "alten" Kameras wurden immer an die Kinder weitergegeben. Ich persönlich bin mit dem a-mount-System sehr zufrieden, für meine Bedürfnisse und Ansprüche reicht es völlig aus. Ich finde es natürlich schade, dass keine neuen Objektive mehr entwickelt und angeboten werden, aber das, was auf dem Markt verfügbar ist, muss (und wird) mir dann halt reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2018
Ort: Lünen NRW
Beiträge: 13
|
Hallo thoering bei mir war es ähnlich ich hab mit der Minolta 7000 angefangen dann kam die 5 xi dazu .....usw. Meine erste digitale war die a100 die ich heute immernoch habe und benutze...
Ich bin auch Recht gut mit Objektiven ausgestattet von 10 mm bis 500 mm ist jede Brennweite verfügbar.... Was mich bei der Sache echt stört ist das Sony das A system nicht mehr unterstützt... Da kommt keine neue Kamera mehr da kommt nix mehr. Deshalb bin ich kurz davor mir meinen sehr alten Traum einer Nikon Vollformat zu erfüllen und den A mount in Rente zu schicken.... Die ersten Händler nehmen A mount nicht Mal mehr in Zahlung..... Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Ja, ist hier in Österreich auch so. Ein Händler hat mir kürzlich ebenfalls gesagt, dass er A-Mount nicht mehr in Zahlung nimmt weil er kaum noch Abnehmer findet.
![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ich habe noch nie eine Kamera in Zahlung gebeben. Das war wirtschalftlich eigentlich immer völlig unattraktiv. Es gibt ja noch den privaten Gebrauchtmarkt. Bei den Preisen hochwertiger neuer E-Mount Objektive spielt der Gebrauchterlös ohhnehin keine so große Rolle. Teuer neu kaufen kann ich auch in 10 Jahren noch, wobei es dann am E-Mount vielleicht auch einen interessanteren Gebrauchtmarkt gibt als heute.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Jetzt mal halblang. Wenn ich hier den Gebrauchtmarkt im Forum beobachte, bleibt kaum eine Kamera - A-Mount inklusive - länger als eine Woche unverkauft. Ganz so schlimm kann das also alles nicht sein.
@porty: welches Potential verschenke ich denn wenn ich A-Mount-Zeiss an eine A7r ii adaptiere? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Keine Ahnung! hatte von Zeiss nur das 16/80 für APSC, das zu adaptieren machte wenig Sinn. Lediglich das 70/400 und das davor verwendete Tamron 70/300 waren Vollformatlinsen. Vollformat A- Mount Kameras waren mir immer zu schwer und zu teuer. Selbst die A900 kostete damas knapp 3000 €, wenn man die Inflation einrechnet, ist man da heute bei 4000 €. ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Aktuell fahre ich zweigleisig bzw. sogar dreigleisig mit A99II und diversen A-Mount Objektiven (Stange und OSS), A7RIII mit E-Mount sowie LA-EA3 und LA-EA4 (demnächst hoffentlich Monster V2.0) und TechArt-Adapter mit zahlreichen Minolta MD/MC-Objektiven. Damit habe ich so viele Optionen das kaum Wünsche offen bleiben - außer Sport vielleicht (ist aber nicht mein Metier). mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Ja, ich nutze auch noch eine a77 II mit verschiedenen Objektiven; wie ich dem Forum bereits in einem anderem Thread mitgeteilt habe, hatte ich Händler angefragt, ob sie Interesse an meiner a77 II und verschiedenen Objektiven hätten. Die Händler die ich anfragte, haben abgewunken. Die Begründung lag bei nicht mehr beziehbaren Ersatzteilen im Schadensfall.
Egal, ich nutze diese Kamera bis sie den Geist aufgibt, parallel habe ich mir bereits eine 6300er zugelegt. Objektive dafür sind auch bereits reichlich vorhanden.... Somit bin ich zur Zeit mit zwei System unterwegs wobei ich allerdings wirklich zugeben muss, dass die 77 II immer öfter zuhause bleiben muss...... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|