Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2020, 10:56   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Querquote aus dem Vectis-Thread:

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn der Adapter mit A-Mount auf E-Mount klappen sollte werde ich ihn kaufen.Welch ein Unterschied zu den klobigen LA-EA3 un LA-EA4.Wenn nur Vectis Objektive gehen ,dann kaufe ich aber nicht!
Wenn du keine Vollformat-Ambitionen hast und dir der LA-EA3 zu unhandlich ist, warum nimmst du dann nicht den LA-EA1? An der α6100 bietet der LA-EA3 keinerlei Vorteile.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2020, 11:03   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wird nachher ausprobiert, den LA-EA1 Adapter habe ich schon recht lange!Momentan läd der Akku für die 6100 noch!Dann teste ich. Wenn ich die Fähigkeiten der 6100 voll nutzen will, werde ich um ein 70-350mm Sony oder ein 100-400mm langfristig nicht rumkommen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 11:29   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
den LA-EA1 Adapter habe ich schon recht lange!
Dann wäre ein LA-EA3 ja sinnlos rausgeschmissenes Geld. Das würde ich lieber in die Spardose stecken für das nächste E-Mount-Objektiv.

Oder du nimmst einen LA-EA4 und hast dann bei Bedarf Autofokus für deine Stangenobjektive.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 11:30   #4
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
warum nimmst du dann nicht den LA-EA1?
Meine Rede seit 1850
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 11:53   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich hatte aber erwähnt, dass ich den LA-EA1 Adapter schon habe!
Der LA-EA1 Adapter ist an meiner Nex 5N recht langsam mit AF.Ich werde es nachher testen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2020, 12:30   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.737
Das liegt aber vermutlich mehr an der NEX 5N als am Adapter.

Die AF- Geschwindigkeit über LA-EA3 (und so auch LA-EA1, wie ich mutmaße) ist zudem sehr vom verwendeten Objektiv abhängig.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 12:40   #7
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
Hier muss man nicht vermuten, der AF beim LA-EA1/3 funktioniert erst ab A6300 (in chronologischer Folge, also incl. A6100)
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!

Geändert von jsffm (02.08.2020 um 12:45 Uhr)
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 13:44   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vorläufiges Spontan Fazit: die 6100 ist ein kleiner Quantensprung bzgl.der Nex 5N und der SLT58!
Negativ,die mitgelieferte Augenmuschel ist ein Witz, verstehe nicht dass an so einem preiswerten ,wichtigen Teil gespart wird.Ein Meike Batteriehandgriff ist zudem erforderlich, damit die Kamera besser in der Hand liegt, Meike bitte in die Puschen kommen.
Insgesamt
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 14:11   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.223
Na, das ist doch Prima!
Freut mich für Dich - jetzt kann ein allmählicher Übergang zu E-Mount doch ganz entspannt vonstatten gehen. :
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2020, 12:36   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Soo, der LA-EA1 Adapter ist für mich mit dem AF wirklich schnell, bin sehr zufrieden!
Danke nochmals.Hätte ich nicht erwartet.Geld gespart.Manchmal bin ich ein Vollpfosten!
De AF funktioniert am Sigma 3,5/10-20mm, am SAL 1,8/35mm, am SAL 18-135mm und am SAL 18-55mm.
Er fuktioniert nicht am Sigma 2,8-4,5/17-70mm, das kann ich locker verknusen.
Loewe, Du hast recht!
Der LA-EA4 Adapter kommt später, oder der neu modifizierte LA-EA4, falls ihn Jemand verkauft.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.08.2020 um 12:38 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Frage zur Alpha 6000 Baureihe..Preis / Leistung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.