Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erste Kundenaufträge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2020, 10:51   #1
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von Hari__ Beitrag anzeigen
Ich habe da einen Instagram Account und da ich viel im meiner Stadt herum Fotografiere bekomme ich auch Interaktionen (likes, follows) von z.B Autohändlern in meiner Nähe.
Es ist lange her das Instagram mal benutzt hatte, meine aber das es wie bei Facebook ist, wenn ich etwas like, können die anderen follower das ebenfalls sehen das ich es geliket habe, das wiederum ist wunderbare gratis Werbefläche.

Ich kenne keinen Autohändlern der Geld für Fotografen ausgibt, schließlich will er Fahrzeuge verkaufen und keine Kunstwerke. Die Händler die ich kenne nutzen dazu eine bessere Bridge oder kleine Einsteiger DSLR/DSLM um Brauchbare Bilder der Fahrzeuge für Onlinemedien zu bekommen.

Von den 6 Jahren Wo ich Motorsport fotografiert hatte, musste ich sehr schnell erkennen das für Deutsche selbst 50cent für ein Bild Zuviel ist, wenn man Pech hat wochenlang diverse Mails für Kleingeld tippen muss, und die bezahlmoral sehr schlecht ist. Auch das lieber Bilder von Webseiten in geringerer Auflösung geklaut werden und Logos wegretuschiert werden statt nen einstelligen Betrag für ein hochaufgelöstes Bild auszugeben.
Die letzten 4 Jahre im Professionellen Dänischen Motorsport kam als akkredierter Fotograf zwar etwas Geld in die Kasse, aber die Ausgaben waren auch ziemlich hoch und der zwang sich überall bei Rennen zeigen zu müssen war auch nicht ohne. Nachdem ich für die paar einnahmen auch noch Steuern dort bezahlen musste blieb am Ende rein rechnerisch nicht wirklich was übrig. Ergo, viel viel Arbeit, Zeitaufwand ohne Ende, Druck liefern zu müssen und den Spaß am fotografieren fast verloren.

Achja, ich bin in Dänemark Steuerpflichtig, und Nebeneinkünfte sind dort deutlich einfacher zu handhaben. In Deutschland mit unseren Gesetzen hätte ich mir das nicht angetan.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2020, 12:22   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Ich kenne keinen Autohändlern der Geld für Fotografen ausgibt, schließlich will er Fahrzeuge verkaufen und keine Kunstwerke. Die Händler die ich kenne nutzen dazu eine bessere Bridge oder kleine Einsteiger DSLR/DSLM um Brauchbare Bilder der Fahrzeuge für Onlinemedien zu bekommen.
Seltsam - ich kenne nur Autohändler, die mit Berufsfotgrafen einen Dauerdeal für ihre Gebrauchtfahrzeuge haben, der regelmäßig kommt und die Autos in einer genau definierten Umgebung und Beleuchtung ablichtet.

So unterschiedlich ist die Welt!

Für Printmedien (z.B. Tageszeitung) Bilder zu machen, ist alles andere als ein lohnenswertes Unterfangen. Andere Auftraggeber verlangen schon mal Referenzen. Wenn man dann mal soweit ist, dass die Auftraggeber von sich aus bei einem anfragen, dann sieht das wieder anders aus. Dann geht aber ohne Gewerbeschein und ordentliche Buchhaltung nichts mehr.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erste Kundenaufträge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.