Zitat:
Zitat von Dirk Segl
Wolperdinger.
|
Zitat:
Zitat von hanito
Ok, wenn einen erwischt hast zeigst mir das Foto. Dann weiß ich das ich auch Elwetritsche fotografieren kann. 
|
Ich weiß zu 100%, wo sich einer befindet und verwette zwei Elwetritsche darauf, dass der Tieraugenfokus bei ihm funktioniert und die High-ISO-Fähigkeiten der neuen A7SIII, kämen da auch super zum Einsatz.
Apropos, ich hatte ja vor kurzem das Vergnügen, die Megakombi aus A7RIV und 400mm 2,8GM für einige Tage testen zu können. Und wenn ich einen Schwachpunkt im Meer der Verbesserungen immer wieder bemerkt habe, war es die AF-Leistung bei schlechten Lichtverhältnisen. (Hab gerade, dass GEfühl, dass irgendwo mal schon geschrieben zu haben, egal.)
Deshalb sehe ich die A7SIII auch als gute Wildlifekamera an, die einfach ein bisschen bessere Planung voraussetzt, da man nicht einfach auf Teufel komm raus rumcroppen kann. Aber wenn sie nur noch ein bisschen besser als die A99II im Dunkeln fokussiert, eröffnet das ein schönes Zeitfenster im Wildlifebereich.
Was nützen mir denn 61 oder 24