![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Servus Landsmann
![]() Wie denkst du über das Zeiss 40er (Batis) - oder ist dir das zu kurz? Ich hatte das Sigma 50 ART an der A99 und war höchst zufrieden damit. Eine Traumlinse aber groß und schwer. Beim Umstieg auf E-Mount habe ich schweren Herzens verkauft. Hat mich echt geärgert, dass Sony den A-Mount hat untergehen lassen ![]() Das Sony Zeiss 55er kann ich *nicht* empfehlen. Warum? Klick hier: https://www.sonyuserforum.de/reviews...uct=327&cat=20 da findest du meine Bewertung. Das Sony Zeiss 5oer ist sicher top, aber ob es den Preis wert ist, weiß ich nicht. Ich habe mich dann für das Batis 40er entschieden. Es geht mir aber ein 50er ab, oder auch ein wirklich gutes 55er ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Zitat:
![]() Ja, das 40er Batis ist mir zum einen zu kurz, nachdem ich dann von dem automatischen Abblenden und der Eye-AF Problematik bei kurzen Abständen gelesen habe, war es eigentlich runter von der Liste. Das 50er Art habe ich am A-Mount schon immer angelächzt, aber da habe ich wegen der immer wieder berichteten AF-Inkonsistenz Abstand genommen. Jetzt habe ich es endlich und am E-mount sitzt der AF ![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|