![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
|
sorry,
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Natürlich rechne ich auch heimlich damit, dass Sony nun auf Canons Offensive reagiert. Und sicher müssen sie dies auch irgendwie tun – aber wohl nicht direkt, also indem sie ein Modell mehr oder weniger frontal dagegensetzen. Das macht Sony einfach nicht.
Spätestens seit den SLT-Zeiten und mehr noch mit den ersten A7-Modellen (spiegelloses Vollformat) sowie den 1-Zoll-Kameras ziehen sie stets ihr eigenes Ding auf. Sprich: Sony sucht eben nicht die direkte Konfrontation mit dem Wettbewerber (gegen den man, gerade was Canon betrifft, nach wie vor nicht wirklich beim breiten Publikum in puncto Image ankommt), sondern legt völlig neue Linien auf, mit denen man dann in dieser Nische möglichst lange den Maßstab bildet. Ich bin ziemlich sicher, so wird es auch künftig sein. Sie bringen also demnächst etwas, das vor allem anders ist…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#173 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Geändert von Giovanni (13.07.2020 um 11:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#174 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Die r5 deckt den klassischen Alllrounder ab und hat dazu die Funktionen optimiert, die man dazu braucht. Das wird Sony nicht lösen wollen, sondern auf spezialisierte Kameras setzen. Ob das auf die Dauer aufgeht weiß ich nicht. In dem Moment, wo eine a7siii implementiert wird, trifft das zu. Nur ne a9 wegen dem Focussystem, eine a7riv wegen der Auflösung und eine siii wegen Video zu kaufen, wenn ich für ein Drittel des Geldes eine gute Kamera mit allen Funktionalitäten bei leichten Abstrichen (45 statt 64mpx...) von Canon bekomme, na dann greife ich zu Canon, zumal ich ein Bedienkonzept habe (das derzeit funktional aich noch besser ist). Bei mir ist es nicht aufgegangen, aber das ist individuell.... Geändert von matti62 (13.07.2020 um 13:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.394
|
Ich gehe mal davon aus, dass bei Canon noch ein Modell für viel Auflösung kommen wird dass deutlich über R5 und A7rIV liegen wird.
Wie weit den Canon Nutzern die 45MP schon reichen werden ist eine andere Sache. Im "Massenmarkt", also bei RP und E6 und R wird Sony direkt dagegenhalten müssen. Ich denke, es werden sicher keine 20MP sein, aber der Rest sollte sich mit der R6 schon messen lassen können |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Ich frag mich sowieso, wie es mit der Beugung bei den von Canon vorgestellten f11 Objektiven aussieht. Wer solche Optiken kauft, wäre vermutlich mit einer Micro Four Thirds Kamera, halber Brennweite und doppelter Lichtstärke deutlich besser bedient. Canon wird außerdem erst mal froh sein, die 45 MP mit einem halbwegs akzeptablen Dynamikumfang hinbekommen zu haben. Mit der EOS 5Ds/R konnte man schließlich nur im Nebel oder mit HDR-Belichtungsreihen fotografieren ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | ||
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Zitat:
Wo und wie soll, deiner Meinung nach, bei einer festen Öffnungsblende 11, die Beugungsunschärfe entstehen ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
F11 Objektive ja an dem Experiment kann man sich aufgeilen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|