![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
Das heisst lieber die a mount variante nehmen, wenn man filmen will?
Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Moin,
das Sigma DC 17-50 EX HSM für A-Mount habe ich und nutze es gelegentlich per LAEA3 an der a6500. In der A-Mount Variante hat meine Version des Objektives keinen Stabi! Siehe auch Sigma-Seite: Optischer Stabilisator: SIGMA SA-Mount, Canon EF-Mount, Nikon F-Mount Evtl. gab es mal eine Version mit Stabi, die ist aber nicht mehr erhältlich. Und AF beim Filmen kann ich an der a6500 vergessen, der pumpt nur sinnlos hin und her. Ob das an der a6400 besser geworden ist, kann ich nicht sagen. Abgesehen davon ist der AF laut, den hört man beim Filmen deutlich. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
Zitat:
Schadev dass Sigma das 17-50 nicht für emount bringt. Das wäre mein Objektiv... Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.05.2019
Beiträge: 27
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|