Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2020, 12:18   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Die Gefahr in einem Sammelthread ist immer, daß man, kaum hat man sein Bild dort eingestellt, es von einem "prächtigerem", daß kurz danach auftaucht, "übertrumpft" wird.
Dann fühlt man sich schnell mal übersehen.
Wobei speziell im Wildlife Thread schon einige intensiv daran arbeiten, daß genau das nicht allzuoft passiert.
Dafür ist solch ein Sammelthread allerdings ein schönes Sammelbecken, in das es immer wieder lohnt hineinzuschauen, wenn Einzelthreads lange im Nirwana des WWW verschollen sind.
Diese individuelle Wahrnehmung hat aber mehr mit den Teilnehmern, als mit dem Sammelthread an sich zu tun.
Andere Sammelthreads, z.B. Schmetterlinge, Libellen laufen ganz friedlich vor sich hin.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2020, 12:47   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Was mir gar nicht gefällt, ist diese Untugend, dass die Fotos von anderen mitzitiert werden, so dass es den Anschein hat, als wären sie von einem selbst.
Die Beitragsnummer würde doch reichen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 12:51   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Grauumrandet ist immer "Zitat"....und man sieht sofort, um was es geht. Dazu ist die Beitragsnummer immer mit "zurückblättern" verbunden. Das finde ich lästig.
Allerdings sollte man den grauen "Zitatrahmen" auch wirklich nutzen, um nicht Gefahr zu laufen, sich mit fremden Federn zu schmücken.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 13:02   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Die Gefahr in einem Sammelthread ist immer, daß man, kaum hat man sein Bild dort eingestellt, es von einem "prächtigerem", daß kurz danach auftaucht, "übertrumpft" wird.
Oh ja, Peter, das kenne ich gut, geht mir regelmäßig so…

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dann fühlt man sich schnell mal übersehen.
Das denke ich inzwischen nicht mehr. Ich hole zur Erinnerung mal ein Zitat von Hans-Werner Anfang 2019 hervor, das für mich quasi ein wesentlicher Anlass für diesen Sammelthread war (#1):

Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Die wenigen Naturfotografen in diesem Forum zeigen ihre Machwerke meistens im Bildercafe. Leider gibt es hier keine Rubrik Naturfotografie. Dort könnte man die Naturbilder bündeln und auch die Bilder der User, die nur sporadisch hier mal ein Natur (wildlife) Bild zeigen, würden nicht mehr so schnell in die Untiefen der Galerie verschwinden.
Und Du sagst es ja selbst:

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Dafür ist solch ein Sammelthread allerdings ein schönes Sammelbecken, in das es immer wieder lohnt hineinzuschauen, wenn Einzelthreads lange im Nirwana des WWW verschollen sind.
Und ja, dies ging mir gerade vorhin auch wieder durch den Kopf:

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Andere Sammelthreads, z.B. Schmetterlinge, Libellen laufen ganz friedlich vor sich hin.
Liegt vielleicht auch an den Leuten, die hier posten (oder auch gerade nicht posten )...

Kurz und gut: Möge denn jeder nach seiner Fasson glücklich sein. Ich habe mit keiner Form wirklich Probleme, besuche denn auch regelmäßig Specialthreads wie Erics Ospreys. Auch wenn ich mir eben zuweilen meine Gedanken mache (und dies auch mal hier äußere). Schade nur, wenn sich immer mal einer im Ton vergreift…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 13:07   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Grauumrandet ist immer "Zitat"....und man sieht sofort, um was es geht. Dazu ist die Beitragsnummer immer mit "zurückblättern" verbunden. Das finde ich lästig.
Allerdings sollte man den grauen "Zitatrahmen" auch wirklich nutzen, um nicht Gefahr zu laufen, sich mit fremden Federn zu schmücken.
Das kann ich alles 1:1 nur unterstützen!

Im übrigen poste ich, wenn ich Bilder bewerte, diese sehr bewusst mit:
1. weil ich darin eine zusätzliche Würdigung sehe, da das Bild damit quasi noch einmal aufs Tapet gehoben wird,
2. weil so der zufällig des Weges Kommende sofort weiß, um welches Bild es sich denn handelt.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2020, 13:30   #6
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ich finde ja das Zitieren in einem anderen Zusammenhang unmöglich und zwar wenn unmittelbar der Beitrag davor zitiert wird. Aber das ist wie gesagt ein anderes Thema und ich kann eure Argumentation nachvollziehen. Allerdings versteh' ich auch die Aussage von Hermann. Aber es wird sein wie immer, man wird es nie allen recht machen können.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 13:36   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
Solche Threads leiden leider paradoxerweise ein wenig unter ihrer Beliebtheit und der hohen Qualität der Bilder.
Ein Highlight jagt das andere und das in zeitlich rascher Folge. Viele von uns schauen regelmäßig rein, staunen und freuen sich. Aber grad bei dem intensiven Input meldet man sich nicht dauernd zu Wort...die Zeit muss man erstmal haben. Daran muss man sich als Beiträger wohl gewöhnen... es ist ja eigentlich ein Nebeneffekt einer sehr positiven Situation.,
Darum ist es aber auch verständlich und absolut OK, wenn man Bilder, zu denen man Meinungen hören möchte, oder auf die man ganz besonders stolz ist, in einen seperaten Thread steck, wo sie nicht durch Nachschub Anderer gleich wieder nach unten gescrollt werden.
Fazit: Ich finde eigentlich alles prima, wie es ist.
Dass mal jemand meckert, schimpft oder einfach nur mies drauf ist, ist bei solcher Frequentierung auch normal. Wenn man nicht reagiert, werden solche Beiträge aber auch rasch durch den stätigen NAchschub guter Bilder nach unten gescrollt und vewrschwinden dann aus Augen und Sinn..
Also für mich ist alles gut.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 21:39   #8
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Da hier in der zwischenzeit ordentlich getextet wurde, packe ich wieder mal ein paar Bilder zum anschauen rein... Momentan habe ich wenig Zeit zum fotografieren, bin leider noch nicht im Ruhestand. Zum Glück gibt es gibt ja noch das Archiv. Alle Bilder sind aus meinen schwimmenden Tarnversteck heraus entstanden und 100% Wildlife aus dem Spreewald.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und natürlich habe ich mir, genau wie alle anderen Bilder hier auch Holgers dokumentarischen Wiesenpieper auf Fehmann angeschaut.

Noch was zum Schluss...

Zitat von Peter (Kiwi05): "Der Wildlife Thread ist mittlerweile "To big to fail", sozusagen Systemrelevant".

Schade ist nur das gewisse User, die in der Vergangenheit immer für genau für so einen Thread geworben haben und noch dazu über ein enormes Fachwissen verfügen, jetzt hier die Reißleine gezogen haben.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald

Geändert von HWG 62 (08.07.2020 um 21:41 Uhr)
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2020, 22:22   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.355
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Ein schwimmendes Tarnversteck müsste man eben haben...


Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Schade ist nur das gewisse User, die in der Vergangenheit immer für genau für so einen Thread geworben haben und noch dazu über ein enormes Fachwissen verfügen, jetzt hier die Reißleine gezogen haben.
Weiß Gott, wahre Worte...!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2020, 01:57   #10
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Was für ein wunderschönes Haubentaucher-Portrait!

Für mich gehören die Haubentaucher zu den attraktivsten heimischen Vögeln und dieses Exemplar hast du traumhaft in den Rahmen gesetzt! Der perfekt in der Schärfeebene und in goldenes Morgenlicht getauchte Haubi wird durch den pastellfarbigen Morgendunst und die lebendig grüne Reflexion im Wasser links davon regelrecht veredelt. Für mich strahlt dieses Bild Ruhe und Anmut aus, und es vermittelt mir einfach ein gutes Gefühl es mit Muße zu betrachten.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.