Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tablet zur Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2020, 12:17   #1
McHorb
 
 
Registriert seit: 25.10.2016
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von cavo Beitrag anzeigen
Das mit den Updates ist sicherlich ein gutes Argument
Android-Tablets kommen mir nicht mehr ins Haus. Mein Samsung-Tablet läuft technisch gesehen einwandfrei, ist aber aufgrund der veralteten Androidversion obsolet.

Auf Apple als drittes Betriebssystem wollte ich mich nicht auch noch einlassen.
Ich habe mir stattdessen als Ersatz ein gebrauchtes Surface für kleines Geld (180,-) gekauft, das ist leicht, hat einen aktiven Stift und ist mit seinem COR I5 ausreichend schnell.

Geändert von McHorb (03.07.2020 um 12:21 Uhr)
McHorb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2020, 13:48   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Auch wenn ich absolut kein Fan des angebissenen Apfels bin, denke ich das es das einzige vernünftige ist um auf einem Tablett mit der Bildbearbeitung anzufangen.

Was Android angeht nehme ich mein günstiges (ca.300€) aktuelles "Einsteiger" Tablett nur zum zeigen meiner Bilder, für mehr würde ich es in diesem Bereich sicher nicht nutzen wollen.

Und die Leistung in der anvisierten Preisklasse ist auch nicht berauschend, so mein Eindruck.

Zitat:
Zitat von McHorb Beitrag anzeigen
Ich habe mir stattdessen als Ersatz ein gebrauchtes Surface für kleines Geld (180,-) gekauft, das ist leicht, hat einen aktiven Stift und ist mit seinem COR I5 ausreichend schnell.
Das wäre dann sicher auch noch eine Alternative.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2020, 14:16   #3
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Als Stift gibt es noch die Alternative von Logitech. Ich weiß aber nicht wie er sich bei Bildbearbeitung macht.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2020, 07:17   #4
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
a 7 R III

Bei der Tastatur würde ich mir keine Sorgen machen, da kann man sicher Alternative nehmen. Beim Stift bin ich mir nicht so klar ob das nicht am falschen Ende gespart ist.

So riesengroß ist die Ersparnis auch wieder nicht, daß man eventuell auf die ein oder andere Funktion (z.B direktes Laden am iPad) oder die eventuell zukünfigen Verbesserungen im Betriebssystem dafür) zu verzichten.

Wie hier bereits bestätigt, ist das mit dern Android Systemversionen schon ein ganz deutlicher Nachteil.
Hast schon mal über eine gebrauchtes Ipad nachgedacht? Achtung hier nicht die ganz alten kaufen, da hier auch irgendwann schluß ist mit den iOS Versionen, da die HW hier manche Dinge nicht verbaut hat auf die das Betriebsystem aufsetzen will.

Auf jeden Fall bin ich wesentlich besser mit meiner Apple Entscheidung gefahren als mit
Android.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tablet zur Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.