SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2020, 12:22   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Bei Guidos und Ernst-Dieters Aussagen wird mir schwindelig! "Kreuziget ihn, kreuziget ihn!"

Meine direkten Kennnisse über CT's Verhalten sind gleich Null. Ich kann nur annehmen, dass er sich sich unter anderem durch geschickte Lobbyarbeit innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten bewegt hat und alles ausnutzte, was ging. Auch nach dem Motto, dass man sich nur nicht erwischen lassen solle.

Moralisch und ethisch ist nach Augenschein sein Verhalten verwerflich, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Verhalten anderer. Zudem stand und steht es jedermann und -frau frei, das Verhalten des CT durch die Einkäufe und das Essverhalten entweder zu unterstützen oder zu bremsen.

Da gibt es in der Wirtschaft und in der Politik derzeit ganz andere Kaliber, die nach der medialen Lage sich außerhalb des Rechts bewegen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2020, 13:19   #2
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Mal ne Frage:
Steht auf dem Fleisch bei euch drauf, wo das geschlachtet, zerteilt und verpackt wurde?

Letztens habe ich bei einem Discounter Geflügelteile gekauft. Geboren und aufgewachsen in Frankreich, geschlachtet und verarbeitet in Deutschland. Ich habe das leider erst zu Hause gelesen. Da stand aber nicht, welche Schlachterei.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2020, 13:34   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Fehlende Transparenz, die ja bewusst von der Lebensmittellobby unterwandert wird ist da das grösste Problem.

Die Lösung, alles aus der Region zu beschaffen passt leider nicht mehr so ganz in die Zeit. Ein Doppelverdienerhaushalt hat da schlicht nicht mehr die Zeit. Und mit dem zusätzlichen Geld ist das Thema nicht einfach zu lösen, es sei denn ich beschäftige eine unterbezalhte illegale Haushaltshilfe aus Osteuropa.

Stellt sich die Frage, ob dieses Herrschaftshausmodell des 19. Jahrhundert, ohne illegal und unterbezahlt nicht doch die erstrebenswerte Lösung ist.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2020, 15:27   #4
Hüggel
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 23.08.2019
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Bei Guidos und Ernst-Dieters Aussagen wird mir schwindelig! "Kreuziget ihn, kreuziget ihn!"

Meine direkten Kennnisse über CT's Verhalten sind gleich Null. Ich kann nur annehmen, dass er sich sich unter anderem durch geschickte Lobbyarbeit innerhalb der rechtlichen Möglichkeiten bewegt hat und alles ausnutzte, was ging. Auch nach dem Motto, dass man sich nur nicht erwischen lassen solle.

Moralisch und ethisch ist nach Augenschein sein Verhalten verwerflich, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Verhalten anderer. Zudem stand und steht es jedermann und -frau frei, das Verhalten des CT durch die Einkäufe und das Essverhalten entweder zu unterstützen oder zu bremsen.

Da gibt es in der Wirtschaft und in der Politik derzeit ganz andere Kaliber, die nach der medialen Lage sich außerhalb des Rechts bewegen.
noch Mitte Mai war Tönnies so was wie Vorbild und ging allem Anschein gewissenhaft mit der Sachlage um.
"Alle bisher ausgewerteten Corona-Tests bei Tönnies sind negativ
Deutschlands größter Schlachthof Tönnies hat heute mitgeteilt, dass es bis jetzt bei den ausgewerteten rund 800 Proben keine positiven Corona-Tests gab."

https://www.topagrar.com/management-...-12062140.html

Ich kann auch nicht sagen, ob durch den jetzt entstandenen "Outbreak" dort überhaupt Menschen zu Schaden kommen werden.
Hüggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2020, 18:18   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
, unterscheidet sich aber nicht wesentlich vom Verhalten anderer.
Hab ich irgendwas von kreuzigen gesagt, Polemik ist dein Ding was?

Macht das irgendetwas besser das sich sein Verhalten nicht von dem anderer unterscheidet? Irgendetwas? Also für mich nicht.

Ich kaufe seit Jahren kein Fleisch aus irgendeinem Supermarkt, nicht mal von irgendeinem hier in der Stadt ansässigen Metzger. Wenn ich Fleisch kaufe, dann von einer hier außerhalb der Stadt ansässigen Landmetzgerei, die auch noch selber schlachten. Und ob es in der Wirtschaft noch Leute ganz anderen Kalibers gibt, interessiert mich in dem Zusammenhang, Corona, Schutzmaßnahmen, Ernährung wirklich nicht den Hauch einer Bohne. Dazu kommt, es mag ja sein, das bei den heute bekannt gewordenen 800 Tests nichts positives mehr dabei war, insgesamt sind es mittlerweile über 1500 positiv Geteste bei Tönnies. Also mir reicht das absolut.

https://www.google.com/amp/s/www.rnd...outputType=amp
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2020, 19:43   #6
Traumtraegerin
Forendiva
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
Ich war 2006 mit einem meiner Jungs in einem privat organisierten Zeltlager in der Nähe von Schloss Dankern. Dort sollten wir die sanitären Anlagen und die Küche einer Einrichtung mitbenutzen. Es stellte sich heraus, dass wir in einer Unterkunft für rumänische Schlachthof-Mitarbeiter gelandet waren. Die Zustände waren mehr als eklig... also organisierten wir eine "mobile Küche" für uns Zeltlager-Teilnehmer und kein Kind durfte alleine das Haus betreten...

Aufgrund dieser Erfahrungen ahne ich schon, wie es auch heute noch in derartigen Häusern aussieht und mir tun die Menschen dort unendlich Leid.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2020, 12:02   #7
Hüggel
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 23.08.2019
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
Ich war 2006 mit einem meiner Jungs in einem privat organisierten Zeltlager in der Nähe von Schloss Dankern. Dort sollten wir die sanitären Anlagen und die Küche einer Einrichtung mitbenutzen. Es stellte sich heraus, dass wir in einer Unterkunft für rumänische Schlachthof-Mitarbeiter gelandet waren. Die Zustände waren mehr als eklig... also organisierten wir eine "mobile Küche" für uns Zeltlager-Teilnehmer und kein Kind durfte alleine das Haus betreten...

Aufgrund dieser Erfahrungen ahne ich schon, wie es auch heute noch in derartigen Häusern aussieht und mir tun die Menschen dort unendlich Leid.
"Saisonarbeiter können in Deutschland in zwei Monaten angeblich zwischen 3000 und 5000 Euro netto verdienen – dies entspricht dem Netto-Jahresgehalt vieler Arbeiter in Rumänien. "

Quelle: https://www.siebenbuerger.de/zeitung...utschland.html
Hüggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2020, 12:18   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Kein neues und vor allem kein unbekanntes Problem.

In den Jahren 1990 bis 1995 hatte ich beruflich mit einem - für mich großen - Schlachthofs zu tun (mein Opa war Schlachthofvorsteher eine kleinen örtlichen Schlachthofes mit Dienstwohnung als ich Kind war). Da fielen mir auf dem Hof geparkte Kombis und Kleintransporter auf, ähnlich einer Wagenburg bzw. wegen dem Zustand eher Schrottplatz. Auf meine Frage, was das Sammelsurium bedeute erklärte mir mein Ansprechpartner, da würden die polnischen Kopfschlächter (so heißt der Beruf der Leute, die die Tiere schlachten) "wohnen". Die kommen für 1-2 Wochen, dann reisen sie wieder ab und dann kommen, wieder andere. Von dem was wir zahlen kommen 3,50 DM/Stunde bei denen an und dafür könne die sich kein Zimmer nehmen. War die Auskunft meines Gegenübers, dem das Thema sichtlich unangenehm war. Die hatten in einem Anbau Sanitäreinrichtungen wie für einen Campingplatz erreichten lassen.

Den Schlachthof gibt es schon lange nicht mehr, seine Kosten an dem Standort waren zu hoch. So viel dazu, wie lange es das schon gibt

Tönnies kenne ich nicht, persönlich, was ich von ihm gehört und gelesen habe macht ihn mir nicht sympathisch, aber ihn jetzt zum (alleinigen) Sündenbock zu machen lenkt von den wirklichen Ursachen ab.

Hans

Geändert von ha_ru (25.06.2020 um 12:23 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2020, 12:43   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
… , aber ihn jetzt zum (alleinigen) Sündenbock zu machen lenkt von den wirklichen Ursachen ab.

Hans
So ist es.
Und wieder einmal, der Verbraucher ist gefragt, aber will es scheinbar nicht anders, Hauptsache BILLIG.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2020, 13:33   #10
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
...Hauptsache BILLIG.
Ja denn nur dann fällt vielleicht ein zweiwöchiger Urlaub in einem billigen Pauschalhotel in ... ab, bei dem Jahreseinkommen vieler.

Macht es euch bitte nicht zu leicht, mit eurem Supermarktkundenbashing.

Eigentlich bin ich ja eurer Meinung, der Verbraucher hat einen grossen Einfluss. Nur haben wirklich nicht alle die Mittel und auch nicht das Bewustsein, sich so zu ernähren, dass es solche Massenproduktion nicht mehr braucht.

Als hier nach dem Lockdown die McDrives wieder öffnen durften, gab es stundenlange Warteschlangen.
Für mich völlig unfassbar.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.