![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Ich konnte mir die Kamera von dem Geld von der Versicherung kaufen, und den Rest habe ich mir lange zusammen gespart. Heißt: Ist die A9 jetzt weg, kann keine neue einziehen. Die Kamera war und ist mein Traum, und den hab ich mir halt versichert. Und das ist mir die ~24€ im Monat absolut wert. Andere Rauchen, ich zahle 24€ im Monat für meine Traum-Ausrüstung, und fahre stolz meinen sparsamen Golf 7 Variant Diesel ;o)) Und ja, die A9 ist für das was ich fotografiere total überdimensioniert. Aber sie ist einfach geil und macht sooo viel Spaß! Aber wir schweifen ab. Hoffen wir, dass der TE mit seiner Kamera Glück hat, und sie weiterhin ihren Dienst tut. Und danach sieht es ja zum Glück aus. Beste Grüße in die Runde, Björn |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Ist ja auch schön, dass er sich traut, da selber Hand anzulegen. Das minimiert die Reparaturkosten natürlich erheblich. Wobei es für mich fast zu schön klingt um wahr zu sein. Wenn ich dran denke wie es meist für empfindliche Elektonik bei Kontakt mit Wasser/ Feuchtigkeit endet....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Hallo
Ohne zerleg Anleitung hat man da keine Chance, ich selber wäre nie drauf gekommen welche Schrauben man lösen muss und das zwei schrauben unter der geklebten Gummierung versteckt sind und auch das lösen der Flachbandkabel ist nicht ganz einfach, wenn man es noch nie gemacht hat, weil doch die Kontakte im zehntel Millimeter Bereich eng beieinander liegen Man sollte schon halbwegs wissen was man da tut Allein das äußere Gehäuse ist mit 16 Schrauben zusammengebaut Zum Glück wurden fast nur gleiche Schrauben verbaut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Es gibt einfach ein paar Sachen, die ich nicht öffnen und selbst reparieren würde. Das sind unter anderem Kameras, Uhren und alles was mit SMD Technik zu tun hat. Dennoch drücke ich dem Unglücksopfer die Daumen, dass es ein gutes Ende findet! Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Ja das stimmt
Darum habe ich die Kamera auch wieder zusammen gebaut, Weil ich nicht so lange warten will bis die Ersatzteile für den Sucher hier sind War gar nicht so schwierig, lediglich beim einstecken der Flachbandkabeln für die Bildschirme und Näherungssensor muss man vorsichtig sein Zu meiner Freude habe ich festgestellt das wieder alles bis auf den Sucher einwandfrei funktioniert und die ersten Testfotos weißen auch keine Unschärfe auf Eigentlich war der Sucher gar nicht kaputt, es war lediglich Wasser zwischen den Linsen somit war das Sucherbild stark verschwommen Nachdem ich den Sucher ausgebaut habe und das Wasser zwischen den Linsen auch nicht nach einigen Stunden verschwand hat mich die Geduld verlassen und ich habe den Sucher noch weiter mit zu viel Gewalt zerlegt und festgestellt das der Bildschirm nur hinten an der Linse angeklebt war und man hätte diesen noch retten können und man hätte vielleicht auch noch die Linsen separat auseinanderbauen und trocknen können Aber auf den Fotos des neuen Sucher hatte ich nicht gesehen das dieser ohne Bildschirm abgebildet war, darum nur 54€ Aber naja wichtig das sonst alles andere wieder funktioniert und ich der weilen über den Monitor fotografieren kann Geändert von JohannS (21.06.2020 um 10:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
705€ für ein austausch Objektiv
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Keine Ahnung, was kosten denn so Fluppen im Monat? Hab mich nie damit beschäftigt. 5€ ne Schachtel? Das wären dann 5 Schachteln im Monat, also grob drei Fluppen am Tag. Ups, das ist ja wenig, dann spare ich ja viel mehr als 24€ pro Monat! Dann kann ich mir ja doch einen neuen Monitor leisten! Dann trinke ich auch noch nicht, das spart dann auch nochmal ordentlich was! Muss ich mal überlegen, was für teure Sachen ich noch nicht mache, und dann ist vielleicht sogar ne Riv drin! Würde mich schon reizen!
OK, und jetzt Schluss mit dem OT-Quatsch und zurück zum Thema... Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Hallo
Habe Gestern die Ersatzteile aus China bekommen Leider funktioniert der Sucher Monitor nicht ![]() Ich hoffe das ich einen neuen zugesendet bekomme Der helligkeits Sensor funktioniert wenigstens da dieser sehr empfindlich ist und wenn durch einen kleinen Lichtspalt Fremdlicht durchdringt funktioniert er nicht mehr https://drive.google.com/file/d/1BYS...w?usp=drivesdk mfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2014
Beiträge: 112
|
Hallo
Hurra nach dem ich jetzt einen zweiten Suchermonitor aus China bekommen habe funktioniert dieser endlich wieder ![]() Vielleicht wars auch mei Fehler weil vorher vielleicht das Flachbandkabel nicht korrekt angesteckt war und man dieses mit freien Auge nicht erkennen kann da die Kontakte so winzig sind Puhh alles wieder gut mfG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|