SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2020, 07:01   #1
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Ich war gestern abend wieder im Garten unterwegs und hatte ein paar schöne Treffer dabei. Manche sind teilweise manuell gestackt aus 2-3 Aufnahmen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine kleine Springspinne


Bild in der Galerie

Eine Fleischfliege geniesst die letzten Sonnenstrahlen


Bild in der Galerie

Besonders angetan hat es mir dieser fotogene Kamerad (Ein Bockkäfer?),
der sich selbstbewusst und geduldig von allen Seiten ablichten ließ.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Als ich dann schon gehen wollte, tauchte am Blatt direkt vor meiner Nase dieses mir unbekannte Tier auf.
Ich habe zwar keine Ahnung um was es sich handelt, aber es wäre ein weiterer Anwärter als Reittier im nächsten Star Wars Film.


Bild in der Galerie

So das wars erstmal wieder
Beste Grüße aus der Steiermark

Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2020, 08:59   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schöne Serie. Was mir besonders auffällt, das deinem "Reittier" beim letzten Bild, der Panzer unterhalb des Kopfes aufgeplatzt ist. Entweder durch einen Fressfeind oder keine Ahnung wodurch, hab ich so jedenfalls noch nie gesehen. Jedenfalls schöne Ausbeute.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2020, 11:14   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
Wie immer schöne technisch saubere Bilder! Ich mag vor allem die Ameise und die Fliege, beide haben faszinierend plastische Wirkungen.
Die Ameisensichelwanze ..eine eher seltene Begegnungwill sich wohl häuten.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2020, 11:25   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Oh, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Danke Ingo.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2020, 12:55   #5
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Vielen Dank Guido und Ingo!
Ich habe den aufgeplatzen Panzer gar nicht als solches erkannt,
eine Ameisensichelwanze, die sich häuten will - wieder was gelernt.

Das bestätigt mir wieder einmal mehr, wie faszinierend ein einfacher Garten sein kann,
wenn man sich mal bückt und genauer hinsieht...

Kann mir jemand bestätigen, dass es ich bei dem Käfer um einen Bockkäfer handelt?

Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2020, 15:45   #6
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
@Markus
Tolle Fotos, da hast Du aber einen wirklich geduldigen Bockkäfer erwischt, ein Kragen- oder Punktbrustbock (Anaesthetis testacea).

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 11:07   #7
Netlover1990
 
 
Registriert seit: 05.05.2021
Beiträge: 6
Wahnsinns Bilder

Die Bilder sind ja wirklich klasse!!

Kannst du grob sagen, wie lange du in Fotografie und Bildbearbeitung gesteckt hast? Die sehen ja wirklich gut aus.

Ich nutze Photoshop als Bearbeitungsprogramm, ist das gut oder habt ihr eine gute und vor allem günstigere Alternative?
Netlover1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 18:36   #8
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Hallo Netlover1990,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Stellvertretend für alle hier im Thread, die Bilder zeigen, sage ich mal Dankeschön für das Lob.

Beim Fotografieren ist extrem unterschiedlich. Manchmal hat man nur Sekunden(bruchteile), bei anderen Objekten verbringt man etliche Minuten bis man Objekt und Hintergrund passend zueinander (und scharf!) gebracht hat.
Die kleine Kürbisspinne z.B. war über etliche Minuten mit demm Netzbau beschäftigt.
Zwischen dem ersten Aufnahme-Versuch und dem letzten lagen 10 Minuten.

Die Bildbearbeitung ist bei mir überschaubar, das sind zwischen 10 und 30 Minuten pro ausgesuchtem Bild, stark abhängig wie verrauscht und wieviele sonstige Störelemente auf dem Bild sind.
Das beinhaltet bei mir meistens Ausrichten, Beschneiden, Blichtung korrigieren (Aufhellen, Abdunkeln), Farben anpassen,Rauschen verringern, sichtbaren Sensordreck entfernen, Störelemente abschwächen und zum Schluss Schärfen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 19:01   #9
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.180
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Hallo Netlover1990,

Die Bildbearbeitung ist bei mir überschaubar, das sind zwischen 10 und 30 Minuten pro ausgesuchtem Bild, stark abhängig wie verrauscht und wieviele sonstige Störelemente auf dem Bild sind.
Das beinhaltet bei mir meistens Ausrichten, Beschneiden, Blichtung korrigieren (Aufhellen, Abdunkeln), Farben anpassen,Rauschen verringern, sichtbaren Sensordreck entfernen, Störelemente abschwächen und zum Schluss Schärfen.
Ich bin beeindruckt...wo holt Ihr die viele Zeit her?
Ich arbeite mit Capture 1. Nur für die wenigsten Bilder verwende ich mehr als 2 Minuten. Cool ist das Klonen. Habe ich ein Bild sorgfältig bearbeitet, kann ich die Bearbeitung mit einem Mausklick auf jedes ähnlich geartete Bild anwenden.
Daher brauche ich für 100 Bilder im Schnitt kaum mal mehr als eine Stunde.
Sicher kann man mit viel Sorgfalt teils noch mehr rausholen. Aber für meinen Hausgebrauch reichts.


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2021, 19:12   #10
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Ingo, das ist ganz einfach.

Ich habe nie soviele (brauchbare) Bilder, dass ich so schnell sein müsste wie Du.

Das Bild von der Stabheuschrecke ist übrigens cool!
Sieht aus, als ob ob die sich mit einer Zunge über die Nase leckt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makromania


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.