![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
4 neue Französische Sommerreifen, die müssten eigentlich vergoldet sein für den Preis...
Ein Sony WH-1000xm3. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Davon gehe ich auch aus! So einen Reimport kann man halt nicht umsonst bekommen.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
....oder von einem der anderen Werke in Deutschland, oder Italien, oder, oder, oder...
![]() Der Hersteller ist trotzdem nen Franzose. Ist das auf dem Reifen irgendwie zu erkennen wo der Produziert wurde? https://jobs.michelin.de/de/node/3151 Könnte auch in Bad Kreuznach produziert worden sein. Geändert von Friesenbiker (14.06.2020 um 10:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Zitat:
Jetzt wollen noch zwei Autos zur Inspektion - hab ich schon erzählt, dass die Gasdruckdämpfer meiner Motorhaube schwachsinnigerweise alle zwei Jahre getauscht werden müssen? - und eins möchte neue Bremsbeläge.... Aber man gönnt sich ja sonst nichts ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
![]() Steht mir auch bevor, einer geht in 3 Wochen hin und meiner hat noch 7000km, also vermutlich mitte August. Zitat:
![]() Ich mach die Motorhaube alle paar Monate mal auf wenn das Display meckert das Scheibenwasser alle ist... Ich denke das ich mal das Getriebe spülen lasse, da der Hersteller und/oder der Süddeutsche Erbauer/Produzent die Ölablassschraube weggesperrt hat und ich der Livetime Füllung nicht traue. Eben, man gönnt sich ja sonst nix... Hoffentlich finde ich die Tage mal die Zeit für ein kleinen Kaufplausch mit dem Herrn Mayr von Schuhmann in Linz ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.06.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
|
Hallo,
ein Batis 2/25mm. Ich bin gespannt, habe immernoch „dezentriert“ zum 25’er im Kopf, ich hoffe Zeiss hat mittlerweile die Serienfertigung im Griff. Gruß
__________________
———————— ———- friendly fire isn’t |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Eine neue Waschmaschine. Die alte hat nach fast 25 Jahren das Wasser nicht mehr halten können.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Es ist womöglich (d)ein Gefühl, dass Zeiss Probleme mit Dezentrierung haben soll. Ich habe die ganze Batis Reihe und auch sonst noch nie von Dezentrierung bei Zeiss gehört.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Zitat:
Deshalb mein Tip: Teste es gleich auf Mängel! Ansonsten: Viel Spaß damit ![]() (von meinem bin ich absolut begeistert!) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|