SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Monster am Gartenteich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2020, 15:06   #1
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Also ich finde die Schärfe und Detailabbildung wirklich ausgezeichnet. Da hast du mit dem Laowa eine gute Wahl getroffen. Ich dachte noch, wieso hat er nicht das ausgezeichnete Sony 90mm Makro gekauft, aber du hast dir wohl gedacht, das du eh' manuell arbeiten wirst und dann lieber die 10mm mehr nimmst. Augenscheinlich eine gute Entscheidung.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2020, 15:17   #2
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Ich finde die Tiefenschärfe beachtlich, die du bei diesem Abbildungsmassstab erreichst. Sieht für mich fast schon wie Fokusstacking aus.

Vor einiger Zeit habe ich mich mal spasseshalber mit Blattschneiderameisen in Nahaufnahmen beschäftigt. Natürlich ist das ein ständiges Gewusel, aber wenn man nicht das Glück hat, eine ziemlich parallele Ausrichtung hin zu bekommen, dann ist das Foto praktisch für die Tonne, denn die Schärfeebene ist schnell viel zu klein, zu viel schon zu unscharfer Matsch.

Deshalb chapeau für gelungene Makros am lebenden Objekt!

Ansonsten sieht die knackscharfe Antenne auf der linken Bildseite wirklich schon sehr nach Alien aus, bzw. nach Funkfernsteuerung...
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 16:32   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Also ich finde die Schärfe und Detailabbildung wirklich ausgezeichnet. Da hast du mit dem Laowa eine gute Wahl getroffen. Ich dachte noch, wieso hat er nicht das ausgezeichnete Sony 90mm Makro gekauft, aber du hast dir wohl gedacht, das du eh' manuell arbeiten wirst und dann lieber die 10mm mehr nimmst. Augenscheinlich eine gute Entscheidung.
Mir gings hier nicht so sehr um die 10 mm mehr, sondern um den doppelten Abbildungsmaßstab. Das zählt bei Makros schon!

Ich habe übrigens grad ein 11 Jahre altes Bild gefunden: A700 mit Minolta 50 mm Makro an 2 x Kenko Konverter.



Bild in der Galerie

Auch nicht schlecht, aber ich sehe da schon eine Weiterentwicklung.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Monster am Gartenteich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.