![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Der AF der A9 oder A9ll spielt gegenüber der den A7r ll/llll/vi in einer anderen Liga. Dazu der praktisch rolling shutter freie elektronische Verschluss- dafür aber nur 24 Mpix.
Bei deiner Anwendung, wo es eigentlich nicht auf Speed sondern eher auf Auflösung ankommt, würde ich eine A7r lll oder rlv nehmen. Und ja, zwischen der A7rll und A7rlv liegen nicht nur beim AF Welten Zur A7rlll kann ich wenig sagen. Aber generell würde ich nur im Ausnahmefall zu einer 3 Jahre alten Kamera greifen, wenn die aktuelle in wirtschaftlich sinnvoller Reichweite ist und man die neuen Features sinnvoll nutzen kann. Der Kaufpreis tut nur einmal weh, das lahme Speicherinterface der rll hat mich jedes mal aufs Neue genervt.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (28.09.2020 um 19:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
Und die A9 ist dann halt wieder ein Quantensprung - aber wie schon oben angemerkt, hat sie gegenüber der RIV den enormen Nachteil nicht so massiv croppen zu können... Aber eines steht natürlich fest: Treffer bekommt man mit allen Kameras - die hatte ich auch mit der RII...
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
|
Na prima, dann liegts halt bei mir am Fotografen, daß es so oft ganz gut funktioniert.
![]() Nur weil du dir das Beste im Sony Sortiment leistest, ist nicht alles andere unbrauchbar oder auf Zufallsergebnisse angewiesen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (31.05.2020 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Zitat:
Es könnte vielleicht sein, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine bin, vielleicht aber sind auch alle Deiner Meinung, dass das alles nicht stimmt, weil wenn einer so gut fotografiert wie Du, dann spielt ein AF eh keine Rolle. Lustig welche Kapriolen das Ego des Fotografen manchmal schlägt - find ich gut ![]() ![]() ![]() Aber wenn es Deinem Selbstwertgefühl gut tut, dann behaupte ich auch gerne, dass der AF der RIII genauso gut ist wie der der RIV und nur ich die RIV benötigt habe, da ich halt nicht so gut damit umgehen kann - ich hab damit kein Problem, wenn ich helfen kann ![]()
__________________
-------------- Servus Felix Geändert von felix181 (31.05.2020 um 18:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
|
Ich zitiere mich nur kurz selbst:....deine Antwort #17 zu kommentieren, erspare ich uns.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Gut, ich hätte eh keine Lust weiter über Dinge zu schreiben, die dem TO gar nichts bringen...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Ich hab die A7R4 zurückgegeben und mir wieder eine A7R3 gekauft
![]() Die R4 ist top (haptisch auch griffiger), aber ist man pixelpeeper, dann sieht man sie braucht schnellere Verschlusszeiten, wenn sich was bewegt, was dann wieder zu höheren ISO führt, die ich bei der a7r4 anstrengender in der Nachbearbeitung empfinde. Ok ist nicht viel aber spürbar, gerade bei A9 zu R4 muss man wirklich immer etwas umdenken, um wirklich alles aus der R4 rauszuholen, weil die 24MP mehr "verzeihen". Zudem brauche ich keine 61MP, denn muss ich soviel croppen, war ich zuweit weg. Ich drucke bis maximal 120cm auf Leinwand, da reichen sogar gute 12MP, ok 20MP sind schon nice to have. Warum noch: BQ, ich empfinde den Sensor der A7R3 (vermutlich total subjektiv) etwas gefälliger, es rauscht weniger und die R3 kommt top mit meinen Linsen klar, ok die R4 war auch gut, aber ich hatte das Gefühl, dass 200-600 ist mit Tk so an/leicht über der Grenze, bei dem 61MP Und aus meiner Sicht, sieht die R4 obwohl sie doch spürbar besser als eine R3 ist, gegen eine A9 beim tracking und auch sonst bei fixen Motiven kein Land. Für alles ruhige finde ich daher die R3 besser, wobei ein Reiher im Flug noch ruhig zu nennen wäre, insb. mit nativen Sony Linsen. Was die R3 nicht mag sind adaption und schnelle Motive, aber egal; das habe ich nicht mehr für Speed geht nichts über eine A9 (II). only meine 2cents.. denn ich habe sogar ein top 100-400 abgegeben, weil ich einfach mit makro und co zuwenig mache.. mein 24-105/4 verstaubt auch schon ... Geändert von eric d. (31.05.2020 um 19:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2020
Ort: München
Beiträge: 54
|
Deine Erfahrung - und vor allem Deine Fotos - bringen mich doch wieder zurück zu der Überlegung, dass eine A9 zusammen mit der A7r III besser wäre, als nur auf die A7R IV zu setzen. Zumal: die 61 mpx benötige ich schon mal gar nicht, da hat mir immer schon die R3 gereicht.
Will mir aber doch mal beide, A9 und R4 zum persönlichen Ausprobieren leihen.
__________________
https://www.flickr.com/photos/goebernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.01.2020
Ort: München
Beiträge: 54
|
Hallo Leute,
ich bin immer noch in der Entscheidungsfindung - jetzt auch zusammen mit Hr. Mayr/Schuhmann Linz und schwanke zwischen - R3 Wechsel zu R4 - R3 behalten und zusätzlich A9. Die R3 schätze ich gerade wieder zusammen mit dem super-tollen FE 100400 GM bei meinen Streifzügen durch Naturschutzgebiete auf der Pirsch nach seltenen Pflanzen ( z.B. heimischen Orchideen), wo ich die Auflösung der R3 doch schätze, was einer Tendenz zur R4 entsprechen würde. Aber spätestens, wenn ich mich wieder bewegten Schmetterlingn/Libellen/Vögel zuwende, geht die Tendenz zur A9. Bin selbst gespannt, wie meine endgültige Entscheidung aussehen wird - wird wohl wieder ein Gemisch aus Kopf/Bauch-Entscheidung. Wollte nur mal einen Zwischenbericht geben.
__________________
https://www.flickr.com/photos/goebernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Es gibt halt nicht die eine Kamera, die alles perfekt kann.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|