Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DSCRX100 vs. DSCRX100M3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2020, 15:57   #1
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Die RX100 kenne ich nicht, aber die RX100M3 hat mich von der Bildqualität und den Lowlight-Fähigkeiten sehr positiv überrascht.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2020, 18:34   #3
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich nutze die RX100 l als Immerdabei neben meiner A7.
Die Kleine ist unverwüstlich und hält so manche, grobe Behandlung klaglos aus. Dabei macht sie exzellente Fotos. Mir reicht bislang Lichtstärke und Zoom.
Das Klappdisplay vermisse ich nicht (und nutze es kaum an der A7). Den Sucher der lll dagegen bei Sonnenlicht manchmal schon.

Ein großer Vorteil der l: Da steht bis auf den Klappblitz und dem Objektiv nix ab, was kaputt gehen kann.
Weiterer Vorteil: Gebraucht fast geschenkt.

Man sollte sich gut überlegen, ob man die zusätzliche Ausstattung wirklich braucht und auch bezahlen will. Als Hauptkamera würde ich zur lll greifen, als Nebenherkamera zur l.
Letztere kann man, sofern gebraucht gekauft, für das selbe Geld wieder verkaufen, wenn man merkt, das die zusätzliche Ausstattung doch einen persönlichen Mehrwert bringt.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2020, 19:25   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Man sollte sich gut überlegen, ob man die zusätzliche Ausstattung wirklich braucht und auch bezahlen will.
So gross ist der Preisunterschied ja auch nicht mehr. Das sind beides alte Kameras. Die RX100 von 2012 und die RX100III von 2014.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2020, 18:41   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.047
Allein das Gewicht auf Bildqualität zu legen ist ein Fehler.

Was nützt die beste Bildqualität wenn Du vor lauter Helligkeit kein Foto machen kannst.

Insofern würde ich immer die III nehmen. Zum einen weil sie neuer ist als die I.
Zum anderen hat sie aber auch einen Sucher. Gerade bei hellstem Sonnenschein wirst Du Dich glücklich schätzen einen solchen zu haben.

Wenn Du Dir diese Kamera zulegen solltest (egal ob I, III oder V) vergiss nicht die Extra-Akkus. Mit einem wirst Du nicht weit kommen. Zwei weitere würde ich schon mit dazu nehmen.




Ach ja: Willkommen hier im Forum
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » DSCRX100 vs. DSCRX100M3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.