![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Also der Smallrig ist halt notwendig, den habe ich ja auch.. muss von daher möglich sein zu benutzen.
Und gibt auch ein gutes Angebot als Package.. ich werde mal drüber schlafen :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
ich hatte nach billigplünn ein paar Jahre das Manfrotto xprob055 und ein Feisol 40D kopf, für zuhause war das prima, für unterwegs zu groß und zu sperrig.
Ich habe mir dann das Rollei Solid Rock Beta geholt, den CB40D nutze ich immer noch. Die Kombi passt jetzt auch in mein Reisekoffer. Tasche und Spikes waren beim Stativ mit bei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Alles problemlos. Geändert von nex69 (23.05.2020 um 12:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
Danke fürs Testen..
Hach der Schlaf war leider zu unruhig um mich weiter zu bringen :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
![]() Ich sehe grad, dass die Traveler Gitzos auch in der Schweiz deutlich günstiger geworden sind. Ich würde da nicht weiter überlegen. Geändert von nex69 (23.05.2020 um 12:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
|
So ich habe jetzt mal das Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Kit mit Kopf GH1382TQD gekauft. Gabs bei der Auktionsseite nochmal 60€ günstiger vom Händler als bei Gizzo direkt.. und ich bin dann mal gespannt auf die Kombi.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2014
Ort: Meißen
Beiträge: 79
|
Guten Abend.
Weiss jemand von Euch, wie sich die Lion Rock Stative von Rollei so schlagen? Und das Rock Solid Alpha XL Mark II? Im Moment hat Rollei ja wohl z.T. 500,- EUR Rabatt und auch wenn das nicht unbedingt Reisestative sind, würden mich Eure Erfahrungen dennoch interessieren. Dankeschön. :-) Beste Grüße . . . Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen was der garstige Hobbit weiter oben schon empfohlen hat:
Zitat:
Dann kaufte ich mir das 70-400G und verwendete es an einer APS-C Kamera, wodurch die effektive Brennweite sich auf 600mm verdreifachte. Da wachelte das Bild mit dem 055 schon wenn ein leiser Wind an der 70-400 Geli zupfte. Ich habe dann über ein Jahr lang ein neues Stativ gesucht und dabei in gut sortierten Fotoläden und auf Foto-Ausstellungen alle Stative ausprobiert, die mir stabil erschienen, oder die von Fotofreunden empfohlen wurden. In der Zeit habe ich auch ein sehr robust aussehendes und großes Carbonstativ von Rollei ausprobiert, hatte aber spontan den gleichen Eindruck wie der Hobbit: Zitat:
Ich wollte ursprünglich nicht so viel Geld für ein Stativ ausgeben, bin aber letztlich auch bei Gitzo gelandet. Und ich bereue es nicht. Über meine "Endausscheidung" - Vergleich Gitzo gegen ein deutlich größeres Feisol - kannst Du hier lesen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
Zitat:
![]() Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|